Neue Küchenverkleidungen von Sigurd Larsen für Reform
Ohne Ikea würde es das Unternehmen Reform aus Kopenhagen überhaupt nicht geben. Wie das, fragen Sie sich? Ganz einfach: Das Geschäftsmodell von Jeppe Christensen und Michael Andersen, den beiden Gründern von Reform, liegt darin, Ikea-Küchen einen neuen, frischeren Look zu verpassen. Und dafür braucht es nun mal den schwedischen Möbelriesen.

Ganz neu im Portfolio von Reform: die Küchenfronten von Designer Sigurd Larsen, die auch gleich seine Initialen tragen. "SL" gibt es in drei unterschiedlichen Varianten. Allen gemein ist der Einsatz von Aluminium, damit die Fronten dem täglichen Gebrauch in der Küche auch standhalten; und todschick sehen sie obendrein auch noch aus. Bei der Arbeitsplatte handelt es sich um eine 5 mm starke, solide Edelstahlplatte. Die "SL"-Fronten gibt es in den Farben Weiß, Anthrazit und Aluminium.
Preis auf Anfrage.
Tipp: Besonderes für Tisch und Küche im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Weiteres zu Küchen in der COUCHstyle-Community
Moderne Arbeitsplatten für die Küche
Kochinsel richtig planen