Die Architekturfotografie ist das wichtigste Medium, um Form, Gestalt und Atmosphäre von Architekturen, Städten und Landschaftsräumen einzufangen, zu dokumentieren und darzustellen. Mit dem Blick auf die andere Seite, nämlich hinter das Objektiv der Kamera, bietet die Ausstellung im Architekturforum Aedes eine besondere Perspektive auf die Arbeitsprozesse von sieben Fotografen. Dabei sind Arbeiten von: Achim Birnbaum aus Stuttgart, Pit Brunner aus Winterthur in der Schweiz, Hans Georg Esch aus Hennef, Maximilian Meisse aus Berlin, George Messaritakis aus Athen und Berlin, Klemens Ortmeyer aus Hannover und Jürgen Pollaka aus Stuttgart.

Mit Texten und Bildern erläutern die Fotografen ihre Herangehensweise an das Thema des bildnerischen Ausdrucks von Raum, Zeit und Kontext, deren Unterschiedlichkeit und charakteristische Bildästhetik gerade durch die Zusammenstellung in der Ausstellung deutlich wird. Gezeigt werden Aufnahmen, die nicht nur die reine Dokumentation von Architektur beinhalten, sondern vor allem freie Arbeiten, die die Intention der Autoren und ihre Sicht auf die unterschiedlichen Lebenswelten besonders sichtbar werden lassen.
Aedes Architekturforum
Christinenstr. 18-19
10119 Berlin
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 11 bis 18.30 Uhr
Sonntag und Montag 13 bis 17 Uhr