Eigens für die Ausstellung in Wien hat Svenskt Tenn eine Installation entwickelt, die 13 ausgewählte Textilmuster von Josef Frank in verschiedenen Kontexten zeigt und den Orten, Namen und Inspirationen seiner Designs nachgeht. Die Beispiele, die in der Ausstellung zu sehen sind, stammen alle aus dem Sortiment der Schweden. Und: Für die Dauer der Schau im Erdgeschoss des Salons Belle Arti richtet Svenskt Tenn im zweiten Stock des Hauses eine Zweizimmerwohnung ein. Das Apartment ist mit Produkten aus dem Portfolio des Unternehmens nach Entwürfen von Josef Frank und zeitgenössischen Designern ausgestattet.

Für die Dauer der Präsentationen bis 17. März finden im Salon Gespräche, Lesungen, Vorträge und Diskussionen statt. Näheres zu allen Veranstaltungen im Netz auf www.svenskttennwien.com
Die Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8.30 bis 17 Uhr
Freitag 8.30 bis 13 Uhr.
www.svenskttenn.com