Von 18 bis 2 Uhr öffnen über 70 Museen ihre Türen für nächtliche Erkundungen, Workshops und Konzerte. Überall gibt es etwas zu sehen, zu hören, zu erleben und zu erfahren. Ins Bauhaus-Archiv locken neben Kurzführungen durch die Sammlung auch Architekturführungen zum Gebäude. Zwischen 18 und 23 Uhr können Kinder und Erwachsene selbst "Fantastische Bauten und Architekturmodelle der Zukunft“ in der Bauhaus-Werkstatt entwerfen.

Das ausführliche Programm zur Nacht der Museen zeigt die Website des Aktionstags. Los geht es meist um 18 Uhr, zahlreiche Mitmach-Angebote enden gegen 23 Uhr, die Museen selbst haben zumeist bis 2 Uhr geöffnet. Tickets kosten 18 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Zum Veranstalter:
www.lange-nacht-der-museen.de