Als viele afrikanische Länder in den 1960er-Jahren ihre Unabhängigkeit erlangten, wurde experimentelle Architektur zu einem Mittel, die nationale Identität der jungen Staaten zum Ausdruck zu bringen. Die Ausstellung in der Vitra Design Museum Gallery präsentiert erstmals diese außergewöhnliche Periode der jüngsten Architekturgeschichte.

Recherchiert und vorbereitet hat die Schau Architekt und Autor Manuel Herz sowie Fotograf Iwan Baan. Die Ausstellung dokumentiert über 50 Bauten in Kenia, der Côte d’Ivoire, Sambia, Ghana und Senegal, die den hoffnungsvollen Geist widerspiegeln, der zu jener Zeit in diesen Ländern herrschte.
"Architektur der Unabhängigkeit" startet am 20. Februar in der Vitra Design Museum Gallery in Weil am Rhein.
Zum Museum:
www.design-museum.de