Banjamin Hubert entwarf "Ripple" in enger Zusammenarbeit mit dem kanadischen Hersteller Corelam. Das Geheimnis des schicken, 250 cm langen Essplatzes im natürlichen Holzlook: Sein geringes Gewicht wird durch eine wie Wellpappe aufgebaute Tischplatte ermöglicht, gefertigt aus gewelltem dreilagigem Flugzeugsperrholz von nur 0,8 mm Stärke, das mit einer planen Spanplatte verklebt ist.

Ehrensache, dass das Leichtgewicht des Tisches nicht auf Kosten seiner Stabilität geht. Massive, angeschrägte Holzbeine sorgen für Standfestigkeit, die erwähnten Wellenstrukturen stützen sich gegenseitig.
"Ripples" Vertrieb läuft in Deutschland direkt über den Designer. Preis jeweils auf Anfrage.
Zum Designer:
www.benjaminhubert.co.uk