Anzeige
Anzeige

Wagners klassischer "Wirtshausstuhl" im neuen Look

Nicht nur was fürs Wirtshaus: Baldessarini macht Moritz Wagners Kneipenstuhl von 1949 Beine - in strahlenden Farben und als limitierte "Tokyo Edition".

Moritz Wagner erfand 1949 den "Wirtshausstuhl" - einen schlichten Stuhl als Gebrauchsgegenstand, schnörkellos und rein zweckorientiert. Nun startet der Hersteller eine Designkooperation mit der Modemarke Baldessarini und bringt das sachliche Sitzmöbel als limitierte Edition in neuer Optik auf den Markt.

Wagners klassischer "Wirtshausstuhl" im neuen Look
© Wagner

Für die erste Serie ließen sich die Baldessarini-Designer von der japanischen Metropole Tokio inspirieren. Die bunten Neonlichter im Dunkel der Nacht gaben die Farben der Stuhlbeine vor: Neonorange, -grün, - gelb sowie Nachtschwarz in Kombination mit der weiß gekalkten Esche der Sitzfläche und Lehne.

Zu haben sind 1.500 limitierten Sets, bestehend jeweils aus vier Stühlen. Der Preis: rund 1.380 Euro.

Zum Hersteller:
www.wagner-wellness.com

Mehr zum Thema