Der japanische Architekt Tadao Ando steht für den Glauben, dass ein Produkt bestenfalls aus nur einem einzigen Material bestehen sollte. Ähnlich wie seine sehr reduzierten, puristischen Gebäudeentwürfe hielt es der Meister aus Fernost nun auch mit seinem ersten Entwurf eines Möbels: In Zusammenarbeit mit Carl Hansen & Son entwickelte er den "Dream Chair" – komplett aus Holz.

Der Stuhl soll "zum Träumen einladen", so der Hersteller, und ist zudem eine Hommage an den dänischen Möbeldesigner Hans J. Wegner, dessen Werk Tadao Ando nachhaltig beeinflusst hat. Heute nachmittag erklärt er selbst, wie es zum Entwurf des skulpturalen Lounge Chairs kam. Die Veranstaltung findet im Triennale Design Museum am Rande der Mailänder Möbelmesse statt.
Der Preis von "Dream Chair" steht derzeit noch nicht fest.
Zum Hersteller im Internet:
www.carlhansen.com