Was muss eine Vase können – und wie sollte sie aussehen? Diese Frage stellte sich Ann Kristin Einarsen, eine gefeierte, norwegische Keramikkünstlerin und Designerin, im Zuge eines Forschungsprojekts. Um der Antwort näher zu kommen, machte sie es sich im Jahr 2019 selbst zur Aufgabe, jeden einzelnen Tag eine Vase zu fertigen, zu brennen und zu glasieren. Ihre Arbeit dokumentierte sie auf ihrer Instagramseite. Dabei teilte sie die Wochen und Monate in verschiedene Themen ein und arbeitete sie an 365 Tagen nach Form, Herstellungsmethode und Ausführung systematisch ab.
Aus der finalen Kollektion von #365vases legt Northern nun die helle, organisch geformte Steingut-Vase "Brim" in zwei Größen auf. Das Besondere: Beim Herstellungsprozess auftretende Fehler oder Abweichungen werden nicht entfernt, sondern als Teil der individuellen Fertigung gefeiert und durch die Glasierung an Rand und Innenseite noch hervorgehoben. Somit bleibt jede Vase ein Unikat. "Was mich bei der Arbeit mit Ton am meisten begeistert, ist das Gefühl der Verbundenheit, das ich dadurch bekomme", sagt die Designerin. "Ich möchte, dass meine Stücke sowohl eine Funktion als auch eine künstlerische Qualität haben. Es macht nichts, wenn jemand es nicht unbedingt versteht, solange er es nutzt und schätzt." "Brim" wird in Italien gefertigt und ist in den Höhen 18 und 28 cm erhältlich. Preis: 199 bzw. 219 Euro.
www.northern.no
