Schwedisches Design trifft auf kalifornischen Sound: Ikea erweitert seine Zusammenarbeit mit dem US-Hersteller Sonos und bringt eine Stehleuchte mit Wifi-Speaker auf den Markt. Sie ist Teil der "Symfonisk"-Reihe, für die bereits ein Tischleuchten-Lautsprecher mit der Sonos-Technik entstand.
Den Vorgänger auf einen höheren Standfuß gesetzt und fertig ist die Variante zum Stehen, die sich neben Sofa oder Sessel gut macht und die Lieblingsmusik oder das Hörbuch mit 180-Grad-Sound ins Wohnzimmer holt. Technisch und was den Klang betrifft, gleicht der Neuzugang der Tischleuchte. Wie die anderen "Symfonisk"-Produkte kann auch die Stehleuchte mit weiteren Ikea- und Sonos-Geräten verbunden werden, lässt sich also in ein bestehendes System integrieren.

Und warum nun beides in einem – Licht und Sound? Ikea möchte, so heißt es aus dem Unternehmen, mit den Leuchten-Lautsprechern die Herausforderung bei der Integration von Speakern im Zuhause lösen. Denn: "Es muss kein Platz mehr für ein monofunktionales Gerät gefunden werden." Der Vorteil: Der technische Part bleibt unauffällig, denn der Lautsprecher ist auf den ersten Blick nicht als solcher erkennbar. Das Design aus rundem Lampenschirm und schwarzen Beinen ist Geschmackssache und wird nicht in jede Wohnzimmereinrichtung passen – im Zeitgeist liegt Ikea mit der "Symfonisk"-Reihe aber durchaus. Nicht nur in kleinen Wohnungen werden multifunktionale Möbel und Wohnaccessoires immer relevanter. Vor allem, wenn sie wie hier das Zuhause auch noch smarter machen.
Erhältlich sein soll die "Symfonisk"-Stehleuchte ab Januar 2023. Der Bambusschirm kann durch verschiedene separat lieferbare Leuchtenschirme ausgetauscht werden.
Übrigens: Die besten Ikea-Hacks zum Selbermachen gibt's hier im Video:
