Nein, das ist keine Fondue-Gabel im Teeglas, das ist "Heatle". Das smarte Gadget erhitzt Flüssigkeiten direkt im Gefäß und kombiniert dabei die beiden effizientesten Methoden zum Erhitzen von Flüssigkeiten: Induktion und Eintauchen. Das spart Geld, Ressourcen und Energie – und sieht dabei richtig lässig aus.
Und so geht's: Man stelle eine Tasse mit einer beliebigen Menge Wasser (es geht aber auch Babymilch, Glühwein, Brühe, Porridge, Kakao etc.) auf die Induktionsplatte. Anschließend wird der Metallstab in die Flüssigkeit getaucht. Die Induktionsplatte erhitzt den Stab, wodurch auch die Flüssigkeit in der Tasse aufgewärmt wird (wahlweise zwischen 30 und 100 Grad Celsius). Wenn die Flüssigkeit die gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet sich "Heatle" sofort in den Stand-by-Modus. Noch ist "Heatle" nicht auf dem Markt erhältlich. Auf der Website kann man sich aber auf die Warteliste setzen lassen, geliefert wird das Gerät voraussichtlich im Juni 2023; erhältlich in den Farben Schwarz und Weiß.
Materialien: Polycarbonat (Gehäuse), Eichenholz massiv, geölt (Knopf), der Griff ist aus Edelstahl mit Polycarbonat-Griff, die Scheibe aus Edelstahl, das Tablett aus Titan
Heizkapazität: 50 ml bis 1,5 Liter
Weiterlesen?