Drei Apartments für Feriengäste mitten in Weimar, eingerichtet von Absolventen der Bauhaus-Uni. Tolle Idee!
Jeder freut sich über einen Kumpel, der das Leben ein bisschen ordnet und dazu für helle Momente sorgt. Arbeitsleuchte "Buddy" von Northern Lighting kann beides.
Einmal alles, bitte! "Léonce Concepts" ist Café, Shop und Worklab in einem. Zu finden ist der Alleskönner in Berlin-Prenzlauer Berg.
Seit wenigen Tagen gibt es bei Ikea auch Fahrräder. Dürfen wir vorstellen: Das Schweden-Rad "Sladda".
"Ella" aus dem Hause Von Hollstein ist Designobjekt und rustikales, 14-teiliges Dekoservice in einem.
Gute, hochwertige Produkte, Nachhaltigkeit und echtes Handwerk – diese Werte erleben in den letzten Jahren eine Renaissance. Deswegen versammelt die Initiative Deutsche Manufakturen ebensolche am Tag der Manufakturen in Berlin.
Qualität, Design, Preis: Hans Hornemanns neue Sitzmöbel-Kollektion "Ace" überzeugt auf allen Gebieten. Und das Beste: Mit nur ein paar Handgriffen lassen sich Sessel, Sofa und Hocker komplett zerlegen.
Das Buch der Besten: "Best of Design 2016/17" zeigt auf mehr als 200 Seiten über 900 Möbel und Leuchten – moderne Designs und zeitlose Klassiker. Übersichtlich, informativ und klar strukturiert.
"Bezahlbare" Wohnungen sind Mangelware heutzutage, und genau darum dreht sich auch die neue Ausstellung im Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW.
Diesen Herbst kommt Broste Copenhagen mit zwei neuen Geschirr-Serien: "Esrum Night" und "Nordic Coal".
Designerin Christina Liljenberg Halström erweitert ihre für Skagerak entworfene Serie "Georg" um einen aufs Nötigste reduzierten Schreibtisch.
Treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl! Ab sofort finden Sie in unserem neuen SCHÖNER WOHNEN-Shop allerlei kleine und große Schätze, die Sie nicht mehr nur bewundern, sondern auch kaufen können.
Wer braucht noch Tafelservice aus unendlich vielen Teilen? Ganz genau, die wenigsten! Studio Eoos sah das ähnlich und entwarf das vierteilige Tafelgeschirr "Omnia" für Fürstenberg Porzellan.
Am 17. August wäre der schwedische Designer Stig Lindberg 100 Jahre alt geworden. Grund genug für Textil-Spezialist Bemz, dessen "Tallyho"-Design zu neuen Ehren zu verhelfen.
Designer Peter Maly feiert am kommenden Freitag seinen 80. Geburtstag. Grund genug für das Hamburger Forum Designxport, eine Rückschau auf vier Jahrzehnte Werkgeschichte Malys zu halten.
Einige - skandinavische - Marken haben es vorgemacht, Normann Copenhagen zieht nun mit der Papeterie-Kollektion "Daily Fiction" nach. Darin: Wunderschön gestaltete Notizblöcke, Stifte, Scheren oder Radiergummis.
Schirmchen wechsel dich! Leuchtenspezialist Wästberg hat nun erhellendes für Wohnbegeisterte mit Hang zur Langeweile im Angebot. Die neue Pendelleuchte "w162 Dalston" bringt austauschbare Leuchtenschirme mit.
Das Leipziger Grassi-Museum wirft einen Blick auf Leben und Werk von Design-Ikone Tapio Wirkkala.
Hat die sich etwa zu heiß gewaschen? Nein, Tom Dixons Tischleuchte "Melt" verblüfft ganz bewusst mit einem unregelmäßig geformten Schirm.
Hach, wie putzig! Zum 100-jährigen Firmengeburtstag hat Designer Sebastian Herkner Deko- und Sparschweine "Roro" für Rosenthal entworfen.
Ein Mix aus konventionellem Lounge-Sessel und klassischem Armlehn-Stuhl – das ist "Swoon".
Sessel VIA57 ist skandinavische Klarheit gepaart mit amerikanischer Großzügigkeit.
Modulküche "NX 650 hängt mit all ihren Funktionen an der Wand. Und macht sich dadurch trotz Eichenbalken optisch ganz dünne.
Design und Nachhaltigkeit – das ist im Norden kein Gegensatz, beweist die Ausstellung "New Nordic. Fashion. Food. Design." der Nordischen Botschaften in Berlin. Im Gegenteil...
Beine aus schwarz oder weiß lackiertem Stahl, eine Rückenlehne aus Buchenholzfurnier, die Sitzfläche aus Stoff oder Leder und dazu eine Europa umspannende Entwurfsgeschichte - Stuhl "June" von Zanotta hat einiges zu bieten.
Mit Sekretär "Ink“ lässt der britische Designer Jasper Morrison dem Chaos keine Chance.
Schau mal an: Von Bulbo stammt Pflanzenleuchte "Cynara". Nun gibt es ihr feines Schirmchen auch in zartem Nude und kühlem Hellblau.
Ohne übertreiben zu wollen, aber "Nouveau Pin" ist vermutlich die schönste Pinnwand, die uns jemals untergekommen ist.
Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin erweitert ihre Anfang 2016 eingeführte "LAB"-Serie um einen Schalenturm.
"Romeo und Julia", "Bonnie und Clyde", "Harry und Sally" – die Geschichte ist voll von legendären Pärchen. Nun kommt ein weiteres hinzu: Paul und Paula.