Vielseitig, ehrlich, bequem – das ist der Sessel und Zweisitzer "Muskat" aus der Feder von Designerin Kati Meyer-Brühl.
Vom 10. bis 13. November 2016 ist es wieder soweit– die Kunstmesse "Affordable Art Fair" öffnet zum fünften Mal ihre Tore in Hamburg.
Mehr als nur ein Kissen: Bei "Melange" trifft skandinavisches Design auf thailändische Handwerkskunst – und das mit karitativem Hintergrund.
Hästens ist für seine maßgeschneiderten Betten im Premium-Segment bekannt – und auch beim neuen Einstiegsmodell "Classic" setzt das schwedische Unternehmen auf Qualität, Langlebigkeit und Komfort.
"Rêveries Urbaines", die neue Ausstellung der beiden Stardesigner Ronan und Erwan Bouroullec, bietet eine poetische und zugleich pragmatische Einführung in urbane Szenerien.
20 Jahre "Faitoo": Alessi nimmt die von Designer Philippe Starck entworfenen Küchenutensilien wieder ins Sortiment.
Berlin hat eine neue Möbel- und Wohn-Accessoires-Adresse: Der erste Showroom von Made.com eröffnete nun in der Hauptstadt.
Mit seiner Schüsselkollektion "Meta" sorgt Designer Simon Legald für metallische Akzente in der Küche.
Auf der "Biennale Interieur 2016" feierte er seine Premiere, in Kürze ist die Massivholzvariante von Sylvain Willenz' "Profile Chair" auch für alle anderen erhältlich.
Vor 25 Jahren eröffnete die japanische Lifestylekette Muji ihren ersten Store in Europa. Schöner Anlass, um an mehreren Tagen im Oktober in sämtlichen europäischen Stores Geburtstag zu feiern.
Energiesparlampen gelten nicht als besonders ansehnlich. Das britische Unternehmen Plumen hat - zumindest für seine eigenen Lampen - eine Lösung.
In ihrem Buch "Rooms – Zuhause bei Kreativen" zeigen die Autorin Kerstin Rose und Fotograf Christian Schaulin ungewöhnliche "Gestaltungsideen für individuelle Interiors".
Vorhang auf für die Buntglasvitrine "Credenza" der spanischen Stardesignerin Patricia Urquiola. Eine kreative Koalition aus Tradition und Moderne.
Der neueste Entwurf des Designerduos GamFratesi versteht sich als Hommage an die Wiener Wurzeln ihres Auftraggebers: Wiener GTV Design.
Anlässlich des 80. Geburtstags der bekannten Vase "Savoy" von Alvar Aalto gibt es diese nun in rauchigem Grau.
Raus aus dem Alltag, der Stadt den Rücken kehren und im Wald oder in den Bergen nach Ruhe und Besinnung suchen - darum geht es in "The Hinterland", einem neuen Bildband von Gestalten.
Drehen, schwenken, klappen, anbauen, umbauen, abbauen und im neuen Zuhause blitzschnell wieder aufbauen - Hülstas Serie "Now Spin" soll modernen Nomaden und Bewohnern von wenig Raum den Wohnalltag erleichtern.
Frans Schrofers neuer Sessel "Athena" ist komfortabler Ruhepol und zurückhaltender Blickfang in einem.
Bei Nicholai Wiig Hansens Tischleuchte "Night Owl" trifft charakterstarkes Design auf zweckdienliche Funktionalität.
Die Ausstellung "Making a Difference / A Difference in Making" im Red Dot Design Museum Essen hat sich auf die Fahne geschrieben, den Mehrwert des 3D-Drucks in Kunst, Design, Technik und Wissenschaft zu erforschen.
Für die Teppich-Kollektion "Jie" von Nanimarquina hat sich das chinesische Designduo Neri & Hu von seinem alltäglichen Umfeld inspirieren lassen: den Straßen Shanghais.
Sam Hechts und Kim Colins Tischsystem "Run" eignet sich für sämtliche Lebenslagen – drinnen und draußen.
Mit dem "T-Chair" erweitert der Brite Jasper Morrison sein Stuhlportfolio für Maruni um ein weiteres Exemplar.
Bis zu 90 Kilo stemmt die Re-Edition vom Hängeregal "Libreria Pensile" des verstorbenen Designaltmeisters Achille Castiglioni.
Wer schon immer mal seine eigenen Radieschen im Wohnzimmer anpflanzen wollte, der sollte ein Auge auf das Kickstarter-Projekt "Fresh Square" werfen.
Mit dem neuen Modell "Power" kommt der erste elektrische Wassersprudler von Sodastream auf den Markt.
Angelehnt an Nanna Ditzels klassischem "Kreuz & Quer"-Muster präsentiert Rosendahl eine neue Küchenlinie voller grafischer Linien.
Altes erhalten, neues Gestalten – das sind die zwei tragenden Säulen, um die es Designer Manuel Welsky bei seiner "Altholz"-Möbelkollektion für Weld & Co geht.
Regal "Billy", Kommode "Malm", Schranksystem "Pax" – Ikea erfreut seine Klassiker alle paar Jahre mit neuen Farben, Größen oder Fronten. Diesmal ist die "Pax"-Familie an der Reihe.
Kinfolk ist ein amerikanisches Lifestyle-Magazin, das sich in den vergangenen Jahren zur Stil-Bibel fürs Wohnen, Kochen und Feiern entwickelt hat. Mit "The Kinfolk Home" erscheint nun ein Bildband, der den Kinfolk-typischen Blick auf 35 schöne Wohnstätten lenkt.