Anzeige
Anzeige

Klein und charmant: Kulturgasthaus "Pontisella Stampa"

B&B Pontisella Stampa
© Pontisella Stampa
Ein altes Patrizierhaus im Süden des Bergell wird als authentisches Bed & Breakfast zu neuem Leben erweckt - und überzeugt seine Gäste mit einem gelungenen Mix aus Natur, Kunst, Kultur und Architektur.

Das Haus, in dem die sympathische Gastgeberfamilie Erne ihr Kulturgasthaus eröffnete, steht in Stampa, einem geschichtsträchtigen Ort im Bergell-Tal, im Schweizer Kanton Graubünden. Das alte Patrizierhaus von 1894 war bis vor wenigen Jahren im Besitz der Familie Pontisella und wurde nun als besonderes Bed & Breakfast aus dem Dornröschenschlaf geweckt, ohne an Authentizität zu verlieren.

Die vier Zimmer "Rosmarin", "Lavendel", "Thymian" und "Salbei" sind aufs Wesentliche reduziert, aber urgemütlich: hier trifft modernes Interieur auf altes Mau­erwerk und 200 Jahre alte Holztäfelung. Für den Aus- und Umbau des Hauses wurde der Schweizer Architekt Christoph Sauter beauftragt, der zusammen mit Gastgeber Daniel Erne eine Herberge für Kultur- und Naturinteressierte geschaffen hat, die das Tal entdecken wollen und dabei Wert auf das „luxuriös Einfache“ legen. Nachhaltigkeit, Regionalität und Naturnähe stehen hier sowohl bei der Einrichtung als auch bei der „Zmorge“ (schweiz. Frühstück) ganz oben, die Produkte stammen aus dem eigenen Garten oder von regionalen Bio-Produzenten. Bei Lesungen am Kamin, In-House-Ausstellungen oder Konzerten im Stall kann man unter Gleichgesinnten genießen und in der hauseigenen Butéga sogar eine kleine Auswahl an regionalen Design- und Handwerks-Produkten erwerben.

DZ ab 160 Schweizer Franken inkl. Frühstück, www.pontisella-stampa.ch

B&B Pontisella Stampa
Zimmer "Lavendel" im Bed & Breakfast Pontisella Stampa
© Pontisella Stampa

Weitere Themen:
Hotels und Ferienhäuser in den Bergen
Designhotels in Deutschland und Europa
Tiny Houses zum Mieten

Neu in Tipps & Trends