Artikelinhalt
In Sachen Farbtrends wird es im kommenden Jahr knallig: Das Pantone Color Institute hat "Viva Magenta" als Farbe des Jahres 2023 auserkoren – einen kräftigen purpurroten Farbton an der Grenze von warmem Pinkrot und kühlem Violett.

Das Pantone-Institut definiert Trends
Pantone gilt als weltweit führender Anbieter von Farbstandards. Das Designhaus hat großen Einfluss auf die Farbwahl der großen Mode- und Interieurhersteller:innen – inklusive Stoffdesigner:innen und Inneneinrichter:innen. Und was Pantone einmal im Jahr als Farbe für die kommende Saison auswählt, wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Trend. Nun also "Viva Magenta" für 2023.

Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie Wohnaccessoires in starken Farben.
"Viva Magenta" macht Hoffnung
Mitten in der Gleichzeitigkeit der Krisen, von Klimakatastrophe bis Krieg in Europa, haben die Farbexpert:innen von Pantone sich für eine hoffnungsvolle und fröhliche Nuance entschieden. "Viva Magenta", das auch unter dem Farbcode Pantone 18-1750 geführt wird, soll für "Mut, Furchtlosigkeit, Optimismus und Freude" stehen. Und setzt den Pantone-Kurs aus der jüngsten Vergangenheit fort. Auch die zuvor für das Jahr 2022 gewählte Trendfarbe "Very Peri"– ein eher softer Lilaton – passt bestens in die "Viva-Magenta"-Palette.
Einrichten und dekorieren mit "Viva Magenta"
Und wie richtet man nun ein mit dem Pantone-Magenta? Indem man der Farbe den optischen Vortritt gewährt. Accessoires und Möbel in Weiß beginnen vor einer Wand in Pink genauso zu strahlen wie eine weiße oder hellgraue Küchenfront, die von kräftigem Magenta umrahmt wird. Und auch Schwarz-Weiß-Fotografien und moderne Leuchten, die vor dieser Wandfarbe hängen oder stehen, werden von Pink effektvoll betont. Was außerdem passt? Die ganze weitere Farbfamilie der Rottöne.
"Viva Magenta" – Präsentation im Metaverse
Übrigens: Zum ersten Mal präsentiert Pantone die Farbe des Jahres dieses Mal im Metaverse oder besser – im Magentaverse, wie die Farbexpert:innen ihren Winkel der virtuellen Welt von Meta genannt haben. Weitere Infos gibt's unter pantone.de und im Metaverse.
Weitere Farbtipps können Sie hier im Video sehen:
