Weiterlesen?
So bindet man einen Blumenkranz
Ganz egal, ob als Haarschmuck, als Deko für die Hochzeit oder einfach für zwischendurch in der Wohnung: Blumenkränze sehen wunderschön aus und lassen sich auch ohne allzu großen Aufwand selber machen. Wir zeigen, wie's geht.
Schritt 1: Vorbereitungen für den Blumenkranz
Bevor es an die eigentliche Arbeit geht, muss natürlich erst einmal die Grundlage - die Blumenauswahl – geschaffen werden. Und da spielt vor allem Ihr eigener Geschmack die größte Rolle. Mögen Sie es eher bunt oder gedeckt, filigran oder opulent, soll es ein Mix mehrerer Blumen oder doch lieber nur eine Sorte sein? Für unseren Beispiel-Kranz hat sich Floristin Nina Kleinz, die Inhaberin des Geschäfts Goldregen Floraldesign, für eine zurückhaltende Variante, unter anderem aus Hortensien, Strohblumen und Schleierkraut, entschieden.
Was Sie sonst noch brauchen:
Was Sie sonst noch brauchen:
- Rebdraht, mit Papier umwickelt
- Blumendraht
- Rosenschere
- Band, z.B. Geschenkband
- Zeit, ca. 1,5 Stunden
Beliebte Inhalte rund um Wohnen & Einrichten