Polstermöbel, die mehr Umarmung sind als Sitzgelegenheit, elegante Stahlrohrprofile und ein Wiedersehen der Einrichtungsbranche am Rhein: Das brachte die Möbelmesse imm cologne 2023. Ein Überblick in Bildern und unsere Highlights im Video.
Ein Sessel, der wirkt, wie ein ovales Schutzschild gegen die Unwägbarkeiten der Welt: Tecta, der Hersteller mit dem großen Bauhaus-Erbe, zeigte mit "D70" von Designer Marco Dessi einen Hochlehner-Loungesessel mit ikonischer Form. Die trapezförmige Rückenlehne ist flankiert von schlanken Metallprofilen, die sich nicht im Polster verstecken, sondern gut sichtbar und wie eine Klammer Sitzfläche und Rückenlehne tragen. www.tecta.de
Tipp: Viele Klassiker und die neuen Entwürfe großer Marken finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Mehr Eindrücke von der Möbelmesse in Köln zeigen wir hier im Video:
"Kallax" ist der Klassiker schlechthin unter Ikeas Stauraummöbeln. Ob als Raumtrenner, Sideboard oder Garderobe – wir zeigen Ideen, wie Sie das funktionale Möbel stilvoll in Szene setzen.
Der Traum von der vollautomatisch erledigten Hausarbeit stirbt nicht aus. Wichtiger Eckpfeiler auf dem Weg dorthin: Saugroboter wie der "Yeedi Cube" – inklusive Wischfunktion. Wir haben das neueste Modell aus dem Hause Yeedi getestet.
Fans von Vintage-Ikea aufgepasst: Zum 80. Jubiläum legt der Möbelschwede 20 ikonische Klassiker in lebendigen Farben wieder neu auf. Die ersten Produkte von "Nytillverkad" sind ab 1. Juli in den Läden erhältlich.