Anzeige
Anzeige

Neuer Saugroboter "Yeedi Cube" im Test

Saugrober "Yeedi Cube" in der Station an einer Wand neben einer kleinem Kommode
Kantiges Design: Der multifunktionale Saugroboter "Yeedi Cube" inklusive Wischfunktion.
© Yeedi Cube
Der Traum von der vollautomatisch erledigten Hausarbeit stirbt nicht aus. Wichtiger Eckpfeiler auf dem Weg dorthin: Saugroboter wie der "Yeedi Cube" – inklusive Wischfunktion. Wir haben das neueste Modell aus dem Hause Yeedi getestet.

Machen wir uns nichts vor: Ständig wiederkehrende Hausarbeit bereitet einfach keine Freude. Waschen, Geschirr spülen, Fenster putzen, staubsaugen … Die gute Nachricht: Für zahlreiche dieser Arbeiten gibt es immer besser und smarter werdende Helferlein, die den eigenen Aufwand – wenn schon nicht komplett, dann doch zumindest erheblich – reduzieren. Dazu gehört auch der neue Saugroboter aus dem Hause Yeedi.

Beim "Yeedi Cube" handelt es sich um eine multifunktionale Reinigungsstation in modernem Design, der Saugroboter selbst ist klassisch rund und komplett in Weiß. Auf der Oberseite befindet sich ein Tank (inklusive praktischem Tragegriff), der mit Frischwasser befüllt wird. Das hat den Vorteil, dass der Saugroboter deutlich seltener die Basis anfahren muss und somit schneller und auch länger am Stück seine Arbeit verrichten kann.

Saugroboter, der Brötchenkrümel auf einem Parkettboden aufsaugt
5100 Pascal und zwei Seitenbürsten sorgen für ordentliche Reinigungsergebnisse.
© Yeedi Cube

Und damit kommen wir auch schon zur Inbetriebnahme. Die ist super einfach und schnell erledigt, und so kann es nach ein paar Handgriffen direkt losgehen. Geduldig dreht der "Yeedi Cube" seine Runden und erstellt hierbei eine Karte der Wohnung. Was direkt auffällt: Die Hinderniserkennung hält sich beim "Yeedi Cube" in Grenzen. Ständig bollert der kleine Kollege gegen irgendwas dagegen und bringt so ziemlich Unruhe in die eigenen vier Wände.

Dafür kann sich die Reinigungsleistung (5100 Pascal) – speziell auf Laminat und Fliesen – durchaus sehen lassen. Stoisch saugt er Krümel, Staub, Fussel und Co mit seinen zwei Seitenbürsten vom Boden auf und wischt – je nach Modus – auf Wunsch auch gleich noch nebelfeucht nach. Bei hartnäckigen, eingetrockneten Flecken ist der kleine Helfer natürlich machtlos, nichtsdestotrotz fällt beim Ausleeren des Schmutzwassertanks auf, wie dreckig das Wasser ist.

Saugroboter mit automatischer Anhebe-Funktion des Wischmopps bei Teppichen
Super praktisch: Die automatische Anhebe-Funktion des Wischmopps bei Teppichen.
© Yeedi Cube

Auch sehr hilfreich: Teppichboden erkennt der Saugroboter via Ultraschallsensor und erhöht in dem Fall nicht nur die Saugleistung, sondern hebt den Wischmopp automatisch an, sodass der Teppich nicht nass wird. Und auch Höhen erkennt der "Yeedi Cube" recht ordentlich und lässt sich von 2 cm hohen Türschwellen nicht aufhalten.

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass der "Yeedi Cube" seine Aufgaben absolut solide erledigt. Gegen richtige Topmodelle zieht er aufgrund kleinerer Schwächen wie der mäßigen "Obstacle Avoidance" oder der recht rudimentären App mit wenigen Funktionen aber den Kürzeren. Preis: ca. 699 Euro.
https://www.amazon.de

Weiterlesen?

Mehr zum Thema