Schon der "Motiv Go" aus dem Jahr 2021 konnte uns mit seinen zahlreichen Vorzügen überzeugen: schickes Design, guter Klang (auch dank aptX), Spritzwasserschutz, bedienerfreundliche Oberfläche – ein echtes Schmuckstück eben. Nur smart war der "Motiv Go" nicht. Das holt Teufel mit dem Google Assistant beim "Motiv Go Voice" jetzt nach und macht aus dem Bluetooth- ein WLAN-Lautsprecher.
Gerade bei der Songerkennung erledigt Google Assistant einen deutlich besseren Job als es zum Beispiel Alexa tut. Nahezu jeder Song wird auf Anhieb erkannt, auch weniger bekannte Hits – ein Umstand, den Alexa-User:innen nur aus ihren kühnsten Träumen kennen.
Klanglich geben sich das Vorgängermodell und sein Nachfolger nicht viel: Der Lautsprecher verpasst den Songs ein kräftiges Fundament und sorgt angesichts seiner kompakten Größe für einen voluminösen Klang, mit dem sich auch die Nachbarn am jeweiligen Musikgeschmack erfreuen können. Auf aptX, wie noch beim "Motiv Go", hat Teufel diesmal allerdings verzichtet – vermutlich, weil die Box primär sowieso auf die Nutzung im heimischen WLAN ausgerichtet ist und weniger für mobile Musik-Sessions unterwegs. Selbiges dürfte auch der Grund für den fehlenden Spritzwasserschutz sein. Bedauerlich ist es trotzdem.

Die Steuerung erfolgt, wie es sich für einen smarten Lautsprecher gehört, über die Stimme, die von zwei an der Oberseite liegenden Mikrofonen erkannt wird. Soll der Assistent mal nicht zuhören, lassen sich die beiden Mikrofone übrigens ganz einfach ausschalten – ein kleiner Schalter an der rechten Seite macht’s möglich. Dann kommt das gummierte Bedienfeld oben an der Box zum Einsatz, mit dem sich der "Motiv Go Voice" bequem steuern lässt. Auch die Taste für die Dynamore-Technologie sitzt dort – wird selbige gedrückt, erhält der "Motiv Go Voice" noch mal ein sattes und überzeugendes Klang-Update.

Rein optisch hat sich zum Vorgängermodell übrigens wenig getan, aber warum hätte Teufel auch viel an der schnieken Box ändern sollen. Auffälligster Unterschied zum älteren Bruder: die mit Stoff bezogene Vorderseite, die den eh schon stylischen WLAN-Lautsprecher noch hochwertiger aussehen lässt. Auch die integrierten LEDs für den Google-Assistant-Status sind neu. Als Farben stehen Night Black und Silver White zur Auswahl – auf die Farben Ivy Green und Steel Blue wie beim "Motiv Go" müssen wir diesmal verzichten.
Noch was vergessen? Na klar: Die Spieldauer soll mit aufgeladenen Akkus bei bis zu 15 Stunden liegen, aber natürlich lässt sich das kleine Klangwunder auch via Stromkabel betreiben. Preis: ca. 300 Euro.
www.teufel.de
Weitergucken?