Pimp my Ikea – so geht's:
Möbel von Ikea sind massentauglich. So gut wie jeder hat den "Pax"-Schrank oder ein "Ivar"-Regal zuhause, denn das schlichte, skandinavische Design passt einfach zu jedem Wohnstil. Die Möbel vom Schweden haben aber noch einen entscheidenden Vorteil: Sie sind bezahlbar. Doch was, wenn man gerne individueller wohnen möchte, sich hochwertiges Design aber nicht leisten kann? Weltweit gibt es inzwischen Hersteller, die sich genau diesem Problem annehmen und ansprechendes Design zu fairen Preisen anbieten – und zwar auf Basis von Ikea-Möbeln. Das Rezept ist so einfach wie nachhaltig: Durch die Nachrüstung eines bestehenden Ikea-Systems werden langlebige, kostengünstige Fundamente recycelt, um personalisierte Möbel zu schaffen. So verleihen neue Fronten, Griffe oder Füße vorhandenen Schränken und Kommoden eine persönliche Note, alte Sofas werden mit individuellen Überzügen aufgehübscht, Küchen bekommen durch Schranktüren und Arbeitsplatten ein komplettes Upgrade – und das alles maßgeschneidert auf die Ikea-Möbelserien. Das spart Geld und Ressourcen und sieht darüber hinaus richtig gut aus!
Übrigens: Die beliebtesten IKEA-Hacks haben wir auch hier im Video zusammengestellt:

Lesen Sie auch: