Gesamtkunstwerk: Finn Juhls Wohnhaus, Ordrupgaard - Bild 4
Als Teil des Kunstmuseums Ordrupgaard ist das Haus des 1989 gestorbenen Designers heute öffentlich zugänglich: ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, das von den Wandfarben über die Möblierung bis hin zu Juhls Arbeitszimmer im Orginalzustand erhalten ist. Wie es der skandinavischen Designkultur der Jahrhundertmitte gelang, die Formenfreiheit der Moderne mit sympathischer Wohnlichkeit zu verbinden, das wird hier so anschaulich wie nirgendwo sonst.
Das Museum Ordrupgaard, das 2005 einen sehenswerten Anbau von Zaha Hadid erhielt, liegt etwa zehn Kilometer nördlich des Stadtzentrums. In der Nähe lohnen Arne Jacobsens Strandsiedlung "Bellevue" und der königliche Hirschpark "Jægersborg Dyrehave" einen Besuch.
Museum Ordrupgaard
Vilvordevej 110
2920 Charlottenlund
In Google Maps anzeigen
www.ordrupgaard.dk
Das Museum Ordrupgaard, das 2005 einen sehenswerten Anbau von Zaha Hadid erhielt, liegt etwa zehn Kilometer nördlich des Stadtzentrums. In der Nähe lohnen Arne Jacobsens Strandsiedlung "Bellevue" und der königliche Hirschpark "Jægersborg Dyrehave" einen Besuch.
Museum Ordrupgaard
Vilvordevej 110
2920 Charlottenlund
In Google Maps anzeigen
www.ordrupgaard.dk
Beliebte Inhalte rund um Wohnen & Einrichten