Das Waschbecken - Bild 5
Gehen wir nun ins Bad. Bestimmt denken Sie, dass der Toilettensitz hier der dreckigste Ort ist. Weit gefehlt, viel schlimmer sieht es am Waschbecken aus. Ob an den Fliesen dahinter oder direkt am Waschtisch, hier sind mehr Erreger nachzuweisen als auf der Klobrille. Der Grund: Der Wasserhahn wird oft mit dreckigen Händen angefasst und Speichel und andere Körperflüssigkeiten werden hier weggespült. So sammeln sich Bakterien und Keime auf der Keramik und in den Fliesenfugen sprießen Schimmelpilze. Das kann wieder als Infekt auf den Magen schlagen, oder bei Wunden auch Blutvergiftungen verursachen. Es ist daher beim Badputz ratsam, nicht nur der Toilette die volle Aufmerksamkeit zu schenken, sondern auch das Waschbecken und die Flächen darum gründlich zu reinigen.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertiges und stilvolles Küchenzubehör.
Weitere Themen:
Putzen - aber richtig
Frühjahrsputz
Schicke Putzutensilien
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertiges und stilvolles Küchenzubehör.
Weitere Themen:
Putzen - aber richtig
Frühjahrsputz
Schicke Putzutensilien
Beliebte Inhalte rund um Wohnen & Einrichten