Das Handtuch - Bild 7
Schön und gut, dass das Händewaschen nach der Toilettenbenutzung oder bei der Rückkehr nach Hause für die meisten selbstverständlich ist. Aber die wenigsten Leute waschen sich die Hände richtig: häufig bleiben Bakterien zurück, diese gelangen dann beim Abtrocknen unmittelbar ins Handtuch. Die feuchten Baumwollfasern bilden wiederum den besten Nährboden für Mikroorganismen – und damit gehört das Handtuch ebenfalls zu einer der größten Keimverstecke im Haushalt. Umgehen kann man die Quelle für Erreger zum einen durch das richtige Händewaschen: Damit die Keime zuverlässig verschwinden, empfehlen Experten, die Hände 20 bis 30 Sekunden mit Seife zu waschen und dabei nicht die Fingerspitzen und Daumen zu vergessen. Zum anderen sollten Sie Handtücher spätestens alle drei Tage wechseln und bei 60 Grad waschen.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertiges und stilvolles Küchenzubehör.
Weitere Themen:
Putzen - aber richtig
Frühjahrsputz
Schicke Putzutensilien
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertiges und stilvolles Küchenzubehör.
Weitere Themen:
Putzen - aber richtig
Frühjahrsputz
Schicke Putzutensilien
Beliebte Inhalte rund um Wohnen & Einrichten