Auf der Suche nach seltenen Produktionsstätten reiste die junge Designergruppe, sie nennt sich selbst "Generation Köln", nach Meisenthal in Frankreich. In der Kulturstätte Centre International d'Art Verrier (CIAV) entdeckten die Designer eine jahrhundertalte Glastradition. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Glasbläsern entstanden so 25 Objekte, welche die unterschiedlichen Herangehensweisen der Designer mit dem Material zum Ausdruck brachten. Manche basieren auf einer der 2.000 Stahlformen der hauseigenen Formenbibliothek der Glas-Kulturstätte, für andere wurden gänzlich neue Formen aus Holz, Blech oder Gestein gefertigt, wieder andere kommen ganz oder gar ohne Formen aus.
Die Kulisse für die virtuelle Ausstellung: die Kirche St. Gertrud in Köln, erbaut vom Architekten Gottfried Böhm.
Hunderte von Glasobjekten werden vom 18. bis 20. Januar 2021 in der Betonkirche ausgestellt sein. Die Besucher können die Gruppe via Instagram und Zoom (siehe Infokasten unten) auf einer Reise in die Welt der Glasgestaltung begleiten, während der die Designer ihre Erfahrungen teilen und die entstandenen Objekte erlebbar machen.
