Nach dem Studium an der Universität der Künste in Berlin und Elisava in Barcelona arbeitete Hanne Willmann für das Designstudio Autoban in Istanbul und für den Designer Werner Aisslinger, bevor sie 2015 ihr eigenes Studio in Berlin gründete. "Studio Hanne Willmann" hat seinen Schwerpunkt im Bereich Produktdesign. Designt werden vor allem Möbel, Lichter und Geschirr. Hanne Willmanns Philosophie: Leidenschaft für die Einfachheit.
5 Fragen an die Designerin:
Was macht gutes Design aus?
Gutes Design ist, wenn man sich emotional angesprochen fühlt. Wenn es einen an etwas erinnert, was lieb ist oder wenn es das Potenzial hat, dazu zu werden. Ob da nun die Form der Funktion folgt oder nicht, ist für mich nebensächlich.
Auf welches Produkt sind Sie aktuell besonders stolz und warum?
Ich liebe alle Produkte, da all die Dinge mit Fleiß und Leidenschaft entstanden sind. Momentan freue ich mich beinahe täglich über die "Flakes" Leuchte für Favius. Mundgeblasenes Kunsthandwerk. Alles produziert in Deutschland von der Glasbläserei Poschinger. Das Projekt hat Spaß gemacht und inspiriert für neue Projekte.

Was ist Ihr Lieblingsplatz in der Wohnung und warum?
Mein Bett (Someday)! Ein bisschen, weil ich es selbst für die Firma Schramm designt habe, aber hauptsächlich, weil es der kuscheligste Ort in der Wohnung ist.
Welche Living-Trends werden uns die kommenden Jahre beschäftigen?
Ich glaube, dass endlich wieder richtig viel Farbe ins Zuhause kommt. Der "grau-in-grau" Trend der letzten Jahre ist nun vorbei. Und Einzelstücke, Kunsthandwerk und besondere Schätze finden ihren Einzug in unsere privaten Räume. Jupie!
Ihr bester Lifehack in Sachen Einrichten?
Wir benutzen Material Samples als Untersetzer für einfach alles. Ein Stückchen Breccia Pernice Marmor unter der Pfeffermühle, ein Holz-Farblasur-Muster für den Kerzenständer, ein Terrazzo im Bad unter der Seife. Einfach überall! Wenn Kunden für Projekte im Studio vorbeikommen, muss ich oft erst alles wieder Zuhause einsammeln, damit wir über Materialsamples sprechen können!
Weitere Themen:
So arbeiten Design-Experten im Homeoffice
Können wir uns glücklich wohnen?
Wieviel Licht brauchen wir?
