Eine neue Folge "Sofa So Good" erscheint alle zwei Wochen auf www.schoener-wohnen.de. Natürlich können Sie den Podcast auch direkt bei
... und weiteren Podcast-Anbietern anhören, bewerten oder abonnieren.

ZUM INHALT:
In dieser Episode von SOFA SO GOOD steht das natürliche Habitat der Moderatorinnen im Fokus: das Sofa. Das zentrale Möbelstück des Wohnzimmers, das aber in den Augen der Hosts viel zu häufig mit dem Rücken zur Wand steht, obwohl es im Raum platziert oft besser aussehen könnte. Nächster Tipp: In kleinen Räumen wirkt ein Modell mit Füßen oder Kufen luftiger als ein bodentiefes. Generell sollte man sich aber davor hüten, kleine Zimmer automatisch mit zierlichen Möbeln auszustatten, wenn man nicht das Gefühl bekommen möchte, in einer Puppenstube zu leben.
Außerdem diskutieren Bettina Billerbeck und Anne Zuber die Vor- und Nachteile von Stoff und Leder und bitten die Hörer*innen um Mithilfe: Wer war eigentlich dieser Herr Martindale, dessen Name die Einheit bezeichnet, mit der man die Scheuerbeständigkeit von Polstermaterialien beschreibt? Gesessen wird übrigens wenig in dieser Folge, eher auf der Couch gelegen und da wundert es nicht, dass auch die Raumbewältigung ein Thema ist.
Viel Spaß beim Hören!

Weitere Themen:
Checkliste zum Sofakauf
Die aktuellen Lieblings-Sofas
Das Sofa reinigen: Unsere besten Tipps
Noch mehr Lust auf Wohnwissen für die Ohren? Hier finden Sie alle Folgen von "Sofa So Good" in der Übersicht Podcast.
Sie haben Wohnfragen oder Themenvorschläge? Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns unter podcast@schoener-wohnen.de oder bei Instagram @schoenerwohnenmagazin.