Sofa So Good Podcast Folge 24: Zimmerpflanzen

In unserem SCHÖNER WOHNEN-Podcast "Sofa So Good" geht es immer um die großen Fragen des Einrichtens. Heute steht der grüne Daumen der Moderatorinnen im Fokus.

Eine neue Folge "Sofa So Good" erscheint alle zwei Wochen auf www.schoener-wohnen.de. Natürlich können Sie den Podcast auch direkt bei

... und weiteren Podcast-Anbietern anhören, bewerten oder abonnieren.

Büropflanzen
Schirmpalme, Aloe Vera und Efeutute sorgen im grünen Home Office für ein gutes Arbeitsumfeld.
© Adobe Stock / Photographee.eu

ZUM INHALT:

Der Podcast wächst und gedeiht – in dieser Folge von SOFA SO GOOD geht es um Zimmerpflanzen. Bettina Billerbeck gesteht allerdings gleich zu Beginn, dass ihr Talent in dieser Hinsicht schon beim Abpflücken von Basilikumblättern an seine Grenzen kommt, während Anne Zuber sich wieder einmal mehr für die historischen Aspekte dieses Hobbies interessiert und fasziniert berichtet, dass Kakteen im 19. Jahrhundert ähnlich begehrte Ware waren wie heutzutage sehr spezielle Sneaker-Editionen. Glücklicherweise haben die Moderatorinnen ihre Kollegin Simone Knauss mit ins Studio geholt, die gleich über zwei grüne Daumen verfügt und erst einmal verrät, welche Fehler man bei Aufzucht und Pflege unbedingt vermeiden sollte, wenn man möchte, dass es grünt und blüht. Zum Schluss dann noch eine Enthüllung, die manchen Zimmerpflanzenjunkie erschüttern wird: egal wie hübsch die Gewächse sind ­– die Luft im Raum verbessern sie nicht.

Viel Spaß beim Hören!

Bettina Billerbeck und Anne Zuber
Egal, wie viele grüne Daumen hier auf dem Foto zu sehen sind: Dank der Fürsorge von Bettina Billerbeck (li.) und Anne Zuber wächst und gedeiht zumindest der Podcast prächtig.
© SCHÖNER WOHNEN / Peter Fehrentz

Weitere Themen:
Mit Sukkulenten dekorieren
Urban Jungle – Wohnen mit Pflanzen
Büropflanzen für ein grünes Arbeitsklima

Noch mehr Lust auf Wohnwissen für die Ohren? Hier finden Sie alle Folgen von "Sofa So Good" in der Übersicht Podcast.

Sie haben Wohnfragen oder Themenvorschläge? Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns unter podcast@schoener-wohnen.de oder bei Instagram @schoenerwohnenmagazin.


Mehr zum Thema