Bakterien, Pilze und Milben - was sich nicht alles bei uns zu Hause an und in scheinbar harmlosen Gegenständen versteckt. Sie glauben, bei Ihnen sei alles picobello? Stimmt leider nicht, denn in jedem Haushalt finden sich richtige Schmutzecken. Diese Stellen sollten Sie häufiger reinigen:
Wir hatten es immer vermutet und es stimmt: Der Haushaltsschwamm ist einer der am stärksten mit Keimen verunreinigte Gegenstand in der Küche. Der schnelle Wisch über die Arbeitsplatte ohne danach auszuspülen, das Reinigen benutzter Schneidebretter oder der kurze Aufpraller auf dem Küchenboden – Haushaltsschwämme kommen jeden Tag mit unzähligen Bakterien, Pilzsporen und anderen Mikroorganismen in Kontakt. Und sein feuchtwarmes Milieu lässt sie danach wunderbar gedeihen. Aus wenigen Keimen werden so im Laufe der Zeit Milliarden, was bei uns zu Infektionen führen kann - zum Beispiel auf der Haut oder im Magen-Darm-Trakt. Daher: unbedingt wöchentlich wechseln!