Wer viel im Homeoffice sitzt, sollte gut auf sich achten. Mit dem idealen Stuhl, auf dem man sich auch nach Stunden wohlfühlt, ausreichendem Schallschutz, Licht und frischer Luft. Hier kommen 11 Ideen für ein gesundes Arbeitsumfeld.
Von Schreibtischen über Leuchten bis zu Büroaccessoires: Wir zeigen Ihnen die neuesten Homeoffice-Helfer, die das Arbeiten zu Hause erleichtern und verschönern.
Zu Hause arbeiten - klingt herrlich. Doch was, wenn ein eigenes Arbeitszimmer fehlt und Sie Laptop und Handy nun zwischen Sofa und Küchentisch jonglieren? Dann wird das Homeoffice zur Herausforderung.
Mit der richtigen Bürobeleuchtung werden wir leistungsfähiger, wacher und fühlen uns wohl. Welche Bürolampe die richtige ist, wie Leuchten positioniert werden sollten und was Experten empfehlen, lesen Sie hier.
Smartes Design, ein grünes Start-up, clevere Hightech-Helfer: Wir zeigen Ideen, die Impulse geben, Lust auf neue Arbeitsweisen machen und beweisen, dass guter Stil auch praktisch sein kann.
Kein Platz für den Schreibtisch zuhause? Immer mehr Hersteller bieten kompakte Gartenhaus-Module fürs Homeoffice an – vorgefertigt und in vielen Größen.
Während das Arbeiten von zu Hause für viele vor einigen Monaten noch undenkbar war, gehört der Arbeitsplatz in den eigenen vier Wände mittlerweile fast zum Alltag. Doch wie gelingt es, die Produktivität aus dem Büro in die eigene Wohnung zu holen?
Einen Arbeitsplatz kann man überall einrichten, dafür braucht es nicht mal ein Homeoffice. Was man beim Einrichten dieses Ortes allerdings alles beachten sollte, um entspannt und konzentriert arbeiten zu können, erfahren Sie hier.
Für viele gehört das Arbeiten im Homeoffice längst zur Routine. Für eine gute Arbeitsatmosphäre gelten jedoch Regeln. Diese 12 Fehler sollten Sie im Homeoffice vermeiden.
Wie Sie Ihr Homeoffice gut strukturieren, aufgeräumt halten und alle Utensilien unterbringen, ohne das Chaos entsteht, erfahren Sie hier. Wir haben die 12 besten Tipps!
Wie sieht eigentlich das perfekte Homeoffice aus? Die neue Folge von "Sofa So Good" dreht sich um äußere Umstände und innere Haltungen beim Arbeiten zuhause.
Beim Homeoffice gilt: Der Arbeitsplatz zu Hause muss praktisch sein und sich der Umgebung unterordnen. Ideen für ein Homeoffice nach Ihren Bedürfnissen.
Vor allem in Zeiten von Homeoffice ist eine gesunde Haltung wichtiger denn je. Wir haben mit Diplomsportwissenschaftler Christof Otte über die Geheimnisse des guten Sitzens gesprochen.
Was ist für ein gesundes und effektives Arbeiten im Homeoffice essentiell? Richtig, ein guter Schreibtischstuhl. Er sorgt nicht nur für eine gute Haltung während eines langen Arbeitstages und entlastet Schultern und Rücken, sondern hilft auch bei der Konzentration und Produktivität. Hier sind unsere Favoriten.
Auf der Suche nach guten Kollegen? Dann holen Sie sich am besten Pflanzen in Ihr Büro. Sie steigern das Wohlbefinden, verbessern die Luftqualität und dämpfen den Schall.
Lesen, Schreiben, Dokumente ablegen - Sekretäre haben heute viele Funktionen. Wir haben platzsparende Lösungen, die alles gut verstauen und dabei richtig toll aussehen.
Wer sein Büro verschönern will, der greift zu Accessoires, die nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sind. In unserem Shop haben wir schöne Büro-Deko-Ideen direkt zum Bestellen – denn an einem dekorativen Arbeitsplatz arbeitet es sich gleich viel leichter.
Architekt und Lichtdesigner Prof. Dr. Thomas Römhild über die Bedeutung von Beleuchtung in den eigenen vier Wänden, den individuellen Lichtanspruch und den neuen Umgang mit künstlichen Lichtquellen.
Geduldig schluckt er alles, was man ihm hinwirft: der Papierkorb. Dabei leistet er Großes, denn er sorgt für Ordnung, liefert wiederverwertbares Altpapier und adelt jedes Home-Office.
Aufräumen tut nicht nur der Wohnung, sondern auch der Seele gut. Mit diesen 15 Tipps macht sogar das Entrümpeln Spaß - und die Wohnung bleibt länger ordentlich.
Von gläsern-pastellig bis knallig mit Stoff: Der Paravent ist wieder da – als Raumteiler und dekoratives Statement-Piece in einem. Wir präsentieren die besten Modelle.
Sie ersetzen zwar nicht die Bücherwand, rücken aber Deko-Objekte und kleine Zimmerpflanzen in den Blick, ohne Stellfläche zu beanspruchen: Wandregale und Wandboards. Das sind unsere Lieblinge.
Sie möchten zu Hause Sport machen, wissen aber nicht genau wie? Mit den nachfolgenden 14 Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr persönliches "Home Gym" einrichten können und worauf Sie achten sollten.
In schwierigen Zeiten ist es wichtiger denn je, Zeit für sich selbst zu finden und zur Ruhe zu kommen. Ein Schlüssel für viele: Meditation. Wir zeigen in 12 Schritten, wie Sie Ihre persönliche Meditationsecke einrichten.
Musik hören, Klavier spielen oder mit der Familie ein eigenes Stück einüben: Der klassische Partykeller hat ausgedient, heute richtet man sich dafür sein eigenes Musikzimmer ein - wir haben die 12 besten Tipps.
Unser Alltag steckt voller Herausforderungen – und das 24/7. Wir zeigen 15 Wellness-Ideen für zu Hause, die sich perfekt an einem Wochenende umsetzen lassen.
Hängematte und Hollywoodschaukel können einpacken: Hängesessel sind das neue Lieblingsmöbel für Entspannung - egal ob im Garten, auf der Veranda oder im Wohnzimmer.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich den Abend zu Hause zu vertreiben. Der Klassiker ist und bleibt aber: ein gemütlicher, unterhaltsamer Filmabend. Wie der garantiert zum Erfolg wird, lesen Sie hier.
Wohnpsychologe Uwe Linke im Interview über die Wohnung als Spiegel der Seele, das Wohlfühlen durch Farbwelten, der Boom der Interior-Branche und die häufigsten Fehler beim Einrichten.
Detox bedeutet übersetzt Entgiftung und spielt aktuell in allen Lebensbereichen eine immer wichtigere Rolle. Doch nicht nur in Sachen Ernährung oder Hautpflege kann "gedetoxt" werden, auch beim Wohnen und Einrichten geht der Trend immer mehr zum natürlichen Wohlfühl-Konzept.