Das bisschen Haushalt? Von wegen – jeden Tag aufräumen, sauber machen, kochen und womöglich noch den Garten instand halten, das ist knallharte Arbeit. Wir liefern Ideen und geben Tipps, wie die Hausarbeit ein bisschen leichter von der Hand geht.
Backofen, Waschmaschine oder Duschkopf zu reinigen kann lästig sein. Doch mit ein paar Tricks gehen selbst mühselige Aufgaben im Haushalt leicht von der Hand. Im Video verraten wir die besten Clean-Hacks.
Damit die Spülmaschine zu Hause ein gutes Spülergebnis abliefert, benötigt sie etwas Pflege. Bei uns lesen Sie, wie Sie Ihren Geschirrspüler effektiv und gründlich reinigen.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Für knusprige Pizza, Aufläufe, zum Kuchen Backen – viele benutzen ihren Backofen mehrmals die Woche. Aber mal Hand auf’s Herz: Wissen Sie, was jedes einzelne der unterschiedlichen Symbole am Backofen bedeutet? Wir erklären‘s.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Bakterien, Pilze und Milben - was sich nicht alles bei uns zu Hause an und in scheinbar harmlosen Gegenständen versteckt. Sie glauben, bei Ihnen ist alles picobello? Stimmt leider nicht, denn in jedem Haushalt finden sich richtige Schmutzecken.
Wer eine hat, gibt sie so schnell nicht wieder her. Eine Spülmaschine erleichtert den Abwasch ungemein und kann auch hartnäckigen Schmutz entfernen. Doch was bedeuten die einzelnen Symbole am Geschirrspüler und was ist zu tun, wenn sie aufleuchten? Wir erklären es.
Der Winter war lang und es wird Zeit, die Frühlingssonne mit einer glänzenden, aufgeräumten Wohnung zu begrüßen. Unsere Beauty-Tipps für ein sauberes Zuhause.
Vorwäsche, Hauptwäsche, Weichspüler … Wer nicht regelmäßig selbst wäscht, kann beim Befüllen der Waschmittelfächer schon mal durcheinanderkommen. Doch damit ist jetzt Schluss, denn wir bringen Licht ins Dunkel der Kammern!
Unschöne Flecken an der Wand oder Kratzer im Parkett – zu Hause gibt es immer etwas zu tun. Mit diesen Tipps können Sie kleine Baustellen und Projekte einfach selbst angehen.
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
Backofen, Mikrowelle oder Heizkörper zu reinigen, kann lästig sein. Doch mit ein paar Tricks geht all das leicht von der Hand. Die besten Clean-Hacks für schnelle Ergebnisse.
Ein Rotweinfleck auf dem Sofa, dem Teppich oder den Textilien? Kein Grund zur Panik. Wir nennen Hausmittel, mit denen sich die Flecken entfernen lassen.
Putzmuffel hin oder her – auch Maschinen wollen gepflegt, die Bettwäsche regelmäßig gewechselt werden. Wie oft Sie eine Waschmaschine, einen Trockner oder Kühlschrank reinigen sollten: ein Putzplan für den perfekten Haushalt.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Mit der richtigen Putzmethode lassen sich Schmutz und Fett ohne großen Aufwand streifenfrei entfernen. Von altbewährten Hausmitteln bis zum Fensterputzroboter – wir haben Tipps für glasklaren Durchblick.
Kennen Sie das? Sie sitzen im Wohnzimmer und auf einmal bollert es in Bad oder Küche? Nicht selten ist die Waschmaschine schuld und wandert gerade über den Boden. Was Sie dagegen tun können.
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
Besen, Bürsten und Lappen sind beim Hausputz unverzichtbar - und müssen sich jetzt nicht mehr in der Ecke verstecken. Denn diese Haushaltshelfer überzeugen neben Funktionalität mit Design und modernen Materialien.
Jetzt ist die perfekte Zeit, um unliebsame und lange aufgeschobene Arbeiten zu erledigen, gewohnte Routinen zu ändern oder Dinge neu zu lernen. Packen Sie's an!
Sie haben die Heizung voll aufgedreht und trotzdem bleibt sie kalt? Dann ist vermutlich Luft drin. Bei uns erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizung entlüften.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Bei Waschmaschinen kommt es definitiv auf Funktionalität und weniger auf Design an. Gleiches gilt für Trockner und dergleichen. Wer sich am Anblick genannter Geräte stört: Wir zeigen Ideen, wie sich Waschmaschine und Trockner gekonnt in Bad oder Küche verstecken lassen.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ihr Kühlschrank riecht komisch, ist schmutzig oder wurde schon länger nicht mehr gereinigt? Kein Problem! Wir zeigen, was es bei der Reinigung zu beachten gilt, welche Hausmittel wirklich helfen und verraten die besten Putztipps.
Wer korrekt lagert, muss seltener einkaufen. Also wohin mit Nudeln, Getreide, Gemüse Kräutern, Fleisch und Eingemachtem? Wir zeigen Beispiele für Stauraum- und Aufbewahrungslösungen in Küche, Vorratskammer und Kühlschrank. Auf dass Ihre Vorräte länger frisch bleiben.
Noch knapp eine halbe Stunde bis der Besuch kommt und das Zuhause sieht wie ein Schlachtfeld aus? Keine Sorge, mit unseren Tipps wird es ganz schnell wieder vorzeigbar.
Wenn in der Küche hantiert wird, bleiben manchmal Milchflecken oder verbrannte Essensreste auf dem Ceranfeld zurück. Das sind die besten Hausmittel und Tricks, um den Keramik-Platten schnell zu neuem Glanz zu verhelfen.
Egal, ob routinemäßiges Durchwischen oder die Beseitigung starker Verschmutzung – beim Backofen Reinigen gibt es einfache Tipps und Hausmittel, die Ihren Backofen wieder strahlen lassen, ohne dass Sie schrubben müssen.
Die Toilette putzen gehört sicherlich zu den weniger beliebten Aufgaben im Haushalt. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, sie regelmäßig und gründlich zu reinigen. Worauf es beim Putzen der Toilette zu achten gilt, erfahren Sie hier.
Wer kennt es nicht? Nach nur wenigen Wochen sieht der neue Duschvorhang schon nicht mehr ganz so schön aus – Flecken am unteren Rand bestimmen das Erscheinungsbild. Wie Sie diese loswerden und was Sie beim Waschen und bei der Pflege eines Duschvorhanges beachten sollten, erfahren Sie hier.
Fliesen sollten hin und wieder gereinigt werden. Mit unseren Tricks haben Sie nach Jahren noch Freude an Ihren Keramikfliesen – egal ob am Boden oder an der Wand.
Wäsche waschen ist mehr als nur: Wäsche in die Maschine, Klappe zu – und los. Mit unseren Tipps werden die teure Tischdecke und die Vorhänge wieder strahlend weiß.
Ein verstopftes Rohr ist ärgerlich und unhygienisch, die Reinigung gehört mit Sicherheit zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Aber wie beseitigt man hartnäckige Verstopfungen in Küche und Bad? Wir kennen die wirksamsten Hausmittel und praktische Tipps, um Ihren Abfluss zu reinigen.
Komfort muss nicht mit Kilowatt einhergehen. Denn weniger Energie zu verbrauchen heißt nicht automatisch, im Dunkeln sitzen zu müssen. Wie Sie Energie effektiv nutzen, dabei Geld sparen und die Umwelt schonen.
Wer Holzwürmer nicht bekämpft, der riskiert, dass sie sich durch Boden, Möbel bis hin zu tragenden Holzkonstruktionen fressen. Wir geben hilfreiche Tipps zur Bekämpfung.
Staubläuse sind nervige, kleine Ungeziefer. Am wohlsten fühlen sie sich in hoher Luftfeuchtigkeit. Lesen Sie hier, wie Sie Staubläuse effektiv bekämpfen können.
Silberfische haben die meisten von uns zu Hause – und das nicht unbedingt gern. Wie man die unliebsamen Insekten wieder los wird? Wir verraten, was hilft.
Lebensmittelmotten machen sich mit Vorliebe über Mehl, Getreide oder Tierfutter her und zerstören so Vorräte in Küche und auch Vorratsschrank. Wie Sie die lästigen Schädlinge bekämpfen beziehungsweise einem Mottenbefall vorbeugen, lesen Sie hier.
Deutsche Küchenschabe, Waldschabe oder ausgewachsene Amerikanische Kakerlake – eklig sind sie alle. Wie Kakerlaken in die Wohnung kommen, welche Krankheiten sie übertragen und wie man sie erkennt und bekämpft, lesen Sie hier.
Mit einem Bettwanzenbefall ist nicht zu spaßen. Hat man sich die Parasiten erst mal eingefangen, wird man die nur aufwendig wieder los. Wir erklären, was man tun kann.
… tut keiner Fruchtfliege etwas zuleide: Unsere Bio-Obstfalle zieht die Tierchen mit einem Lockmittel an, später lassen Sie die kleinen Plagegeister draußen einfach wieder frei.
Das bisschen Hecke schneiden ist kein Ding? Stimmt schon, dennoch gibt es einiges zu beachten. Das reicht von der Form bis zum richtigen Zeitpunkt des Schnitts.
Sommerzeit ist Grillzeit! Doch die größte Arbeit kommt häufig erst, nachdem die letzte Flamme erloschen ist: die Reinigung. Mit diesen Tricks glänzt der Grill schnell wieder wie neu.
Im Frühsommer kann es leicht passiert, dass sich Wespen zu uns nach Hause verirren. Kompliziert wird es, wenn sie mit eigenem Nest gleich häuslich werden. Dann muss es häufig entfernt werden. So geht’s.
Glücklich ist, wer einen satten, grünen Rasen hat. Finden Sie hier viele gute Tipps zur Pflege, wie er gemäht werden sollte und was es sonst zu beachten gilt.
Pflanzen zu kultivieren ist an sich schon eine gute Sache. Es geht aber noch besser! Auch im Garten können Sie nachhaltig leben und arbeiten. Lesen Sie selbst.
Ferienzeit ist häufig Dürrezeit. Wir geben Tipps zum Bewässern von Pflanzen & Blumen im Urlaub – egal ob auf der Fensterbank, im Garten oder auf dem Balkon.
Abgefressene, braune Blätter sind ein klares Indiz, dass der Buchsbaumzünsler Ihren Buchsbaum befallen hat. Lesen Sie hier, wie Sie die gefräßigen Raupen bekämpfen können.
Wird es bei langer Hitze zu trocken, heißt das für Pflanzen Dauerstress. Mit unseren Tipps kommen Ihre grünen Freunde bestens über sommerliche Durststrecken.
Zum Ende der Gartensaison gibt es draußen noch einiges zu tun. Doch keine Sorge: Alle wichtigen Arbeiten, um den Garten winterfest zu machen, lassen sich mit unserer Checkliste an einem Wochenende umsetzen.
Auch wenn Wetter und Pflanzen oft selbst bestimmen, wann welche Arbeiten anstehen: Mit unseren Tipps und Tricks erhalten Sie Monat für Monat einen Fahrplan, damit Ihr Garten bestens aufblüht und gedeiht.
Gesünder wohnen klingt kompliziert und nach freudlosem Verzicht? Keinesfalls! Mit diesen Tipps lassen sich wohngesunde Kniffe im Nu in den Alltag integrieren. Wir sagen: einfach ausprobieren!
Wer schadstoffbewusst putzt und im Haushalt auf emissionsarme Produkte Wert legt, hat wahrscheinlich nicht mehr Spaß am Schrubben, aber neben einer sauberen Wohnung auch ein reines Gewissen.
Diese Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern filtern Schadstoffe aus der Luft und verbessern das Raumklima. Perfekt für Homeoffice und Schlafzimmer, aber auch alle anderen Räume.
Frische Luft ist wichtig für ein gesundes Wohnumfeld – gerade dann, wenn wir viel Zeit zu Hause verbringen. Worauf es beim Lüften grundlegend zu achten gilt und inwiefern sich die einzelnen Räume unterscheiden, erfahren Sie hier.
Das bisschen Haushalt macht sich von allein? Leider nicht ganz! Doch wer mit System und unseren Tipps putzt, erzielt in kürzester Zeit ein blitzblankes Ergebnis.
Aufräumen tut nicht nur der Wohnung, sondern auch der Seele gut. Mit diesen 15 Tipps macht sogar das Entrümpeln Spaß - und die Wohnung bleibt länger ordentlich.
Kalk im Innern des Wasserkochers ist überhaupt nicht schlimm, aber alles andere als schön. Wie Sie Ihren Wasserkocher mit Hausmitteln entkalken, lesen Sie hier.
Während Fenster und Böden in den meisten Haushalten regelmäßig gereinigt werden, kommen die Heizkörper häufig zu kurz. Für viele stellt sich die Frage: Wieso sollte ich meine Heizung überhaupt reinigen und wenn ja, wie funktioniert das genau? Wir haben die Antworten!
Mit dem Staubwischen ist es manchmal zum Verrücktwerden: Kaum hat man ihn weggewischt, ist er auch schon wieder da. Das muss nicht sein, denn mit ein paar Tricks reduzieren Sie den Staub längerfristig.
Eine möglichst saubere, an Schadstoffen arme Raumluft ist essenziell für gesundes Wohnen. Hier kommen hilfreiche Tipps und Tools, wie Sie die Atemluft in Innenräumen verbessern.
Erst saugen, dann wischen – fertig ist die Reinigung des Parkettbodens? Für ein blitzblankes Ergebnis sowie eine lange Lebensdauer braucht der Belag die richtige Pflege.
Ganz egal, ob von Holz oder aus Stoff wie der Tischdecke oder dem Teppich: Wie Sie Wachs schonend, aber wirkungsvoll entfernen und welche Hausmittel nützlich sind.
Wer kennt es nicht: Man sitzt entspannt mit einem Glas Rotwein oder einem Stück Schokolade auf der Couch und schon ist es passiert: ein Fleck! Wie Sie diesen schnell entfernen & welche Hausmittel wirklich helfen, lesen Sie hier.
Wer keine giftigen Pestizide gegen Ameisen einsetzen möchte, dem stehen eine Reihe verschiedener Hausmittel zur Auswahl. Welche wirklich helfen, lesen Sie hier.