Digitale Druckmaschinen können verschiedenste Gegenstände fertigen, indem sie geeignete Materialien sukzessive aufschichten. So entstehen Möbel und Kleidungsstücke aus Kunststoff oder Wohnaccessoires, Zahnprothesen und Flugzeugbauteile aus Metall.

Moderne Druckmöglichkeiten zeigt eine Ausstellung des Museums für Gestaltung Zürich noch bis Anfang Mai. Neben Druckmaschinen in Aktion präsentiert die Schau die Arbeit von Designern, Architekten, Ingenieuren, Medizinern und Biologen. Und sie untersucht das Potenzial des 3-D-Druckens, in nicht allzuferner Zukunft die bestimmende Produktionsweise überhaupt zu werden.
Die Ausstellung "3D Dreidimensionale Dinge drucken" stammt vom Institut Disseny Hub Barcelona – Ajuntament de Barcelona, wo sie unter dem Titel "Full Printed – Printing Objects" zu sehen war. In Zürich ist sie bis einschließlich 5. Mai jeweils dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs jeweils bis 20 Uhr zu sehen.
Zum Museum:
www.museum-gestaltung.ch