Mit dem "S 774" bringt Thonet einen High-Tech-Stuhl auf den Markt, in dem klassisches Möbeldesign und innovative Technologie aus dem Autobau in einem Stuhl zusammengeflossen sind. Und so bringt der "S 774" einen spacig-modernen Look und neuartiges High-Tech-Material in die Wohnung.

Carbongewebe, Kunststoff und Epoxidharz wurden hier erstmals zu einer Einheit "verschmolzen", heißt es beim Hersteller. Die Technik ermöglicht das Arbeiten mit sehr dünnen Materialstärken - der "S 774" ist an der dünnsten Stelle lediglich drei Milimeter dick.

Trotz seiner modernen Erscheinung steckt im "S 774" ein waschechter Klassiker: Das Design beruht auf dem "S 664"-Modell von Eddie Harlis, das er 1954 für Thonet entworfen hatte. Die ursprüngliche Formholz-Sitzschale wurde für das neue Modell behutsam umgestaltet. Die Kontur ist gegenüber der früheren, elliptischen Form insgesamt etwas kantiger angelegt.
Der Preis: ca. 3.451 Euro.
Zum Hersteller:
www.thonet.de