Anzeige
Anzeige

Thonets klassischer Kaffeehausstuhl in frischer Optik

Variation eines Klassikers: Mit seiner schmalen, geschwungenen Rückenlehne weckt der "107" Erinnerungen an den berühmten Kaffeehausstuhl von Thonet, den "214".

Dem ikonischen Stuhl "214" eine zeitgemäße Interpretation an die Seite zu stellen, war die Intention des in Paris lebenden Österreichers Robert Stadler. Der Designer entwickelte den "107" für die Traditionsmanufaktur Thonet.

Thonets klassischer Kaffeehausstuhl in frischer Optik
© Thonet

Zunächst war das Modell "107" eine Auftragsarbeit: Stadler gestaltete den Stuhl für die "Corso Restaurants" in Paris. Dort kann man bereits seit Herbst 2011 auf den schlanken Vierbeinern sitzen. Ab diesem Monat ist der "107" nun als Serienprodukt in der Kollektion von Thonet zu haben.

Das Gestell des "107", der nur ohne Armlehnen erhältlich ist, ist aus Massivholz gefertigt. Sitz und Rücken bestehen aus Formsperrholz, das in Natur oder in verschiedenen Beizfarben und mit Stoff- oder Lederbezug bestellt werden kann.

Der Preis: Stuhl "107" soll laut Hersteller voraussichtlich etwa 300 Euro kosten.

Zum Hersteller:
www.thonet.de

Mehr zum Thema