Anzeige
Anzeige

Stapelstuhl "Castor" von Karimoku New Standard

Das japanische Unternehmen Karimoku New Standard fertigt hochwertige Möbel aus Holz. Dazu gehört auch der Stuhl "Castor" vom Schweizer Studio Big-Game. Er ist aus Eiche gemacht und lässt sich praktisch stapeln.

Karimoku ist in Japan seit über 70 Jahren für Holzmöbel bekannt, die nicht nur ressourcenschonend hergestellt werden, sondern auch traditionelle Formen und landesübliche Designs bewahren sollen. Die Marke Karimoku New Standard existiert seit rund drei Jahren als Tochter-Unternehmen der Traditionalisten und soll deren Anliegen - jahrhundertealtes, japanisches Möbeldesign - mit vorsichtigen Neuerungen ins Hier und Jetzt transportieren.

Stapelstuhl "Castor" von Karimoku New Standard
© Karimoku New Standard

Der Stapelstuhl "Castor" ist ein Produkt von Karimoku New Standard und außerdem Ergebnis transkontinentaler Zusammenarbeit. Der Entwurf des Sitzmöbels stammt nämlich vom Schweizer Büro Big-Game, seine Herstellung liegt dagegen in den Händen der erfahrenen Werkstätten des Mutterkonzerns.

"Castor" ist aus Eichenholz gemacht, in verschiedenen Farben wie Natur, Grau oder Schwarz erhältlich. Bis zu sechs Exemplare lassen sich übereinander stapeln. Zur Serie gehören neben "Castor" als Esszimmerstuhl, ein Hocker und eine Bank in ähnlicher Formensprache. Vorgestellt hat der Hersteller die Sitzmöbel-Linie erstmal im Frühjahr im Rahmen der Mailänder Möbelmesse.

Der Preis: ab etwa 475 Euro.

Zum Hersteller:
www.karimoku-newstandard.jp

Mehr zum Thema