1972 trafen sich Sportler aus aller Welt zur Sommerolympiade in München. Heute, 40 Jahre später, blickt der BR für einen Abend auf die großen sportlichen und politischen Themen der Olympischen Spiele zurück. Dabei hält der Zeitgeist der 70er-Jahre im Unterföhringer Studio des Senders Einzug. Erzählt wird so manche bunte Geschichte der "heiteren Spiele" von München - die nicht ganz so heiter endeten - und vom revolutionären Design und der atemberaubenden Architektur von Günter Behnisch.

Der hatte sich Ende der 60er Jahre an ein Projekt gewagt, für das er heute weltbekannt ist. Der Entwurf für das Olympiagelände in München. Behnisch hatte keinen Stadionbau nach traditionellem Vorbild im Sinn, sondern die ebenso kühne wie lichte Zeltdachkonstruktion, die später tatsächlich und gegen alle Widerstände verwirklicht wurde.
Neben der Architektur des Olympiageländes widmet sich der BR unter anderem auch dem Produktdesign der Spiele und beispielsweise ihrer Typografie oder der Plakatgestaltung.
Zu sehen ist der von Sandra Rieß und Tom Meiler moderierte Themenabend am heutigen Sonntag, 22.45 Uhr, beim BR.
Zum Sender:
www.br.de