Anzeige
Anzeige

Phillippe Starck verbindet bei "Masters" drei Stuhl-Ikonen

Dieser verschlungene Vierbeiner stellt uns auf die Probe: Wie viele berühmte Stuhllehnen erkennen Sie? Phillippe Starck ehrt mit "Masters" gleich drei Designikonen.

Geschwungene Linien im Rücken, eine ausladende Sitzfläche und schlanke Beine: Philippe Starcks Stuhl "Masters" sieht ungewöhnlich und dazu radikal modern aus. Dazu erzählt er kleine Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten des Möbeldesigns. "Masters" zeigt nämlich die Silhouetten drei der berühmtesten Stühle des 20. Jahrhunderts: Arne Jacobsens "Series 7 Chair", Eero Saarinens "Tulip Armchair" und Charles Eames' "Eiffel Chair".

Phillippe Starck verbindet bei "Masters" drei Stuhl-Ikonen
© Kartell

"Masters" besteht aus durchgefärbtem Polypropylen, misst 57 x 84 x 47 cm und ist in zahlreichen Farbvariationen - seit Anfang des Jahres auch in mattem Schwarz - erhältlich. Hergestellt wird "Masters" bei der italienischen Designschmiede Kartell.

Gut zu wissen: "Masters" ist auch für Garten, Terrasse oder Balkon geeignet. Bis zu vier Stühle dürfen übereinander gestapelt werden.

Der Preis: ca. 155 Euro.

Zum Hersteller:
www.kartell.it

Mehr zum Thema