Anzeige
Anzeige

Stuhl "Piao" aus Zellstoff und Holz

Eine ähnliche Haptik wie ein herkömmlicher Eierkarton hat "Piao" von Pinwu - sieht dabei aber viel schicker und moderner aus.

Kennen Sie die schmucken, traditionellen Papierschirme aus Japan? Die hübschen Deko-Objekte waren einst dazu gedacht, zarte Haut vor aggressivem Sonnenlicht zu schützen und sind aus mehrlagigem, miteinander verleimtem Zellstoff gemacht.

Stuhl "Piao" aus Zellstoff und Holz
© Pinwu

Ganz ähnlich entsteht auch die Sitzschale von "Piao". Aus hauchdünnem Papier nämlich, das sich in vielen Lagen und mit einem massiven Holzgestell zu einem bequemen Stuhl verbindet.

Das kreative Trio von Pinwu, einem Designstudio, gegründet von Zhang Lei aus China, Christoph John aus Deutschland und Jovana Bogdanovic aus Serbien, achtete bei "Piaos" Entstehung darauf, dass die Schale des Stuhls formstabil und haltbar geriet und sich doch flexibel dem Körper anpasst. Dekorative Papierfetzen an den Rändern der Sitzfläche verleihen dem Stuhl seinen besonderen Look.

Sein Preis: ca. 520 Euro.

Zum Hersteller:
www.pinwu.net

Mehr zum Thema