Die Kleinmöbelkollektion "Mortaise" stammt aus einem Land, wo Raum knapp und der Wunsch nach Großzügigkeit groß ist. Sie stammt vom japanischen Designer Yota Kakuda, steht für die lange Tradition japanischen Möbelbaus und eine funktionale und luftige Ästhetik.

Alle Mitglieder der "Mortaise"-Familie sind reduziert gestaltet. Vierkantleisten aus massiver Eiche und Böden aus MDF in schwarzem Lack verbinden sich bei "Mortaise" durch hölzerne Zapfen. Und daher stammt auch der Name der Tische: "Mortaise" ist das französische Wort für Zapfenloch.
Ins Programm genommen hat die kantige Serie ein anderer Traditionalist in Sachen Möbel - die französische Designschmiede Ligne Roset. Die Kollektion besteht aus einem Regal, einem Beistelltisch und einem Nachttisch mit zwei Platten, wobei alle Möbel nicht nur eine, sondern verschiedene Funktionen erfüllen. So ist das Regal auch eine Konsole im Flur oder das Bücherregal für das Wohnzimmer ebenso gemacht wie für das Badezimmer.
Der Preis: ab ca. 435 Euro.
Zum Hersteller:
www.ligne-roset.de