
Elf Monate lang haben 18 junge Berliner auf den Spuren des Bauhaus-Vorkurses von Johannes Itten einen kreativen Werkstattparcours durchlaufen und dabei überraschende Möbel- und Designobjekte entwickelt. Mit ihren Gesellenstücken interpretieren sie jeweils ausgewählte Objekte aus der Schausammlung des Museums der Dinge. Und die Einrichtung des Werkbundarchivs dankt es dem Nachwuchs mit einer Ausstellung, die heute um 19 Uhr beginnt.
Das Internationale Jugendkunst- und Kulturhaus "Schlesische27" im Stadtteil Kreuzberg hat mit dem "Eisenhart"-Projekt eine Art Studium Generale für gestalterisches und handwerkliches Lernen in der Phase der Berufsorientierung entworfen. Mit Erfolg. Und so wurde "Eisenhart" bereits vom Europäischen Strukturfonds Berlin ausgezeichnet.
Die Ausstellung des aktuellen Jahrgangs ist noch bis einschließlich 20. August im Museum der Dinge, Oranienstraße 25 in Berlin zu sehen.
Zum Museum im Internet:
www.museumderdinge.de