Anzeige
Anzeige

Garderobe "Lehni" für Schuhe und Jacken

Ultraflach und ohne Bohrmaschinen-Einsatz aufzustellen, das ist "Lehni", die neue Garderobe von Glas und Form, einem Designstudio aus Kirchzarten.
Garderobe "Lehni" für Schuhe und Jacken
© Glas und Form

Als "Schuhregal der anderen Art", beschreibt Designer Georg Tritschler sein Aufbewahrunselement "Lehni". Eigentlich ist die flache Platte aber eine vollwertige Garderobe, die sich praktisch an die Wand lehnt und stabil stehen bleibt.

"Lehni" besteht aus einer 18 mm dicken Siebdruckplatte. Das sind kunststoffbeschichtete Sperrholzplatten, die eigentlich im Fahrzeugbau verwendet werden, zum Beispiel als Bodenbelag für die Ladefläche von LKWs. Das Material ist also beinahe unkaputtbar. "Lehnis" Beitrag zum Umweltschutz: Bei ihrer Herstellung wird praktisch kein Abfall produziert, da die Haken im oberen Bereich aus den Teilen bestehen, die bei den Ausfräsungen für die Schuhe übrig bleiben.

Georg Tritschlers Garderobe wird in Dunkelbraun bis fast Schwarz gefertigt. Optional kann das Regalelement auch in Weiß produziert werden.

"Lehni" wird auf Bestellung gefertigt, misst 62 x 225 cm und kostet etwa 219 Euro.

Zum Hersteller:
www.glasundform.eu

Neu in Tipps & Trends