
Zimmereinrichtungen und Einzelstücke bekannter Baumeister wie Marcel Breuer, Alvar Aalto und Egon Eiermann kann man in Köln bewundern. Mit dabei sind außerdem Größen aus der aktuellen Architekturszene wie Daniel Libeskind oder Zaha Hadid.
Die Ausstellung bildet mit der parallel laufenden Schau des Künstlers Wasa Marjanov den Auftakt des Architekturjahres 2012 im MAKK. In ingesamt fünf Ausstellungen nähert sich das Museum dem Thema Architektur von mehreren Seiten.
Daneben startet die Ausstellug pünktlich zur Möbelmesse imm cologne 2012 und soll als eine Art Brückenschlag von der Vergangenheit des Produkt- und Möbeldesigns hin zur Zukunft gesehen werden.
Alle Exponate stammen von hauptberuflichen Architekten. Und so wird deutlich: Möbel- und Produktdesign ist heute längst ein eigener Berufszweig - ohne den Beitrag kreativer Architekten ist mancher moderne Entwurf aber kaum denkbar.
Zur Website des Museums:
www.makk.de