
Ursprünglich wurde der Sessel als Prototyp für die Kaufhauskette "Rinascente" entwickelt. Bei der Suche in den Archiven mit Arbeiten von Pio Manzù kam der Sessel im vergangenen Jahr dann wieder zum Vorschein.
Ein Blick auf den Sessel verrät, wovon sich Pio Manzù inspirieren ließ. Die Einflüsse aus der Automobilbranche sind kaum zu übersehen. Die mit Schaumpolyurethan gepolsterte Sitzschale trägt einen ganz wunderbar. Zudem hat Alias der Neuauflage des Möbels einen fünfstrahligen Fuß aus Aluminium mit auf den Weg gegeben.
Passend zum Sessel bringt Alias auch einen Hocker heraus. Sessel und Hocker sind aus Leder und in unterschiedlichen Farben erhältlich. Online kostet der Sessel ab 4.522 Euro, der Hocker ist ab 1.605 Euro zu haben.
Zum Online-Shop (Beispiel):
www.ambientedirect.com