
Nelsons Tischuhren erinnern an Plastiken von Künstlern wie Constantin Brancusi oder Isamu Noguchi. Warum die Pläne der "Ceramic Clocks" vor knapp 60 Jahren nicht in Serienproduktion gingen, kann heute niemand mehr sagen.
Auf Grundlage der originalen Pläne und der erhaltenen Prototypen bringt das Vitra Design Museum die originellen Tischuhren erstmals auf den Markt. Das Gehäuse der Uhren besteht komplett aus Keramik.
Die "Ceramic Clocks" sind mit einem Quarzwerk ausgestattet.
Zum Shop:
www.design-museum.com