
Flach mussten sie sein, biegsam und elastisch verformbar. Das waren die Vorgaben für die Bauteile, aus denen Jens Otten einen Stuhl entwarf. Die Herausforderung dabei war, das Biegeverhalten der Einzelteile möglichst präzise vorherzusagen, um die Abweichung des physischen Modells vom CAD-Modell so gering wie möglich zu halten.
Nur ein Kilogramm schwer
Für seine Diplomarbeit wurde Jens Otten nun mit dem Lucky Strike Award für Designstudien ausgezeichnet. Die Struktur des Stuhls besteht aus elastischen Bauteilen aus Flugzeugsperrholz, die zusammen nur ein Kilogramm auf die Waage bringen.
Mit dem Lucky Strike Junior Designer Award würdigt die Raymond Loewy Foundation seit 1992 jährlich herausragende Abschlussarbeiten von Designstudenten.
Zum Lucky Strike Junior Designer Award:
www.raymondloewyfoundation.com