Artikelinhalt
Als Coco Chanel in den 1920er Jahren das "Kleine Schwarze" und damit ein Kleid erfand, das als so schlicht, zeitlos und bis heute für beinahe jeden Anlass als stilvoll gilt, war das nicht weniger als die Neuerfindung einer Farbe. Schwarz galt, bis die französische Designerin eine gestalterische Revolution lostrat, als Farbe der Trauer, weniger aber als Ausweis für Stilbewusstsein.
Und so wie sich seither die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass es am besten ist, Kleidungsstücke zu besitzen, die zeitlos sind und sich immer wieder neu kombinieren lassen, so ist auch die schönste "Unfarbe" Schwarz beim Einrichten und Wohnen geradezu unverzichtbar geworden. Um zeitlose Designs noch klarer zu positionieren, setzen Designer:innen und Hersteller immer häufiger auf Schwarz. Das funktioniert sowohl bei Reeditionen klassischer Möbelentwürfe, als auch bei frischen Ideen junger Gestalter:innen. Und sogar als Wandfarbe taugt Schwarz und tiefdunkles Schiefer ganz großartig.
Wie genau man Schwarz auf Wänden, Möbeln oder Accessoires gekonnt kombiniert? Wir hätten da einige Ideen.

Schwarz sorgt für starke Kontraste
Der stärkste Kontrast ist der von Schwarz und Weiß und gleichzeitig einer, der als Akzent immer und überall passt und jedem Raum einen modernen Twist gibt. Geheimnisvoll und Licht schluckend die eine, es reflektierend und klar die andere, verstärken sich die beiden "Unfarben“ gegenseitig in ihrer Wirkung. Anders als noch vor einigen Jahren kommen Schwarz und Weiß in der Kombination nun etwas softer daher. Schwarz ist oft matt und sanft abgetönt und wird nicht mit Reinweiß kombiniert, sondern mit Milchweiß, Elfenbein, Eierschalweiß, Champagner, Sand oder Nude.

"Das Tolle dabei: Arrangements aus schwarzen und weißen Objekten, Mustern und Stilelementen passen immer zusammen und wirken besonders, ohne laut ,Hier!' zu rufen“, sagt Bettina Eulenburg, die als Produzentin und Farb-Expertin für SCHÖNER WOHNEN schon viele Schwarz-Weiß-Fotos in Szene gesetzt hat. Doch auch andere Kontraste mit Schwarz können sich jetzt gern sehen lassen – etwa die Kombination von Sonnengelb mit sommerlichen Tönen wie Türkis, sattem Blau und warmem Orange. Und immer gut mit Schwarz: Pastelltöne.
Schwarz und Blau wirken elegant und magisch
Farblich in die Tiefe zu gehen, gestaltet sich alles andere als eintönig. Das demonstriert eindrucksvoll ein Farben-Trio, das die Blicke gerade auf sich zieht: Schwarz, Grau und Blau in all seinen Nuancen. Dabei sind die drei Teamplayer im Zusammenspiel einfach noch besser. Tiefe Töne verbreiten beim Wohnen einen magischen Zauber, dem man sich kaum entziehen kann. Schöne Kontraste beim aktuellen Schattenspiel: Akzente in hellem Holz und Marmor.

Schwarz passt zu Braun
Filigrane Regale, Leuchten oder Accessoires in Schwarz mischen Ensembles in Braun auf, ohne zu sehr herauszustechen, und bringen je nach Dosierung eine moderne Note oder dramatische Effekte in den Raum.

Im Zweifel Braun und Schwarz einfach mit Creme oder reinem Weiß mixen. So wirken die Farbwelten nicht zu dunkel.
Schwarz und Grün wirken harmonisch, erwachsen oder verspielt
Im Zusammenspiel mit modernem Design ist kräftiges, gelbstichiges Grün heute wieder ein Hingucker, dessen Wirkung sehr davon abhängt, wie man es kombiniert: Als Farbpartner von tiefem Schwarz wirken diese Grüntöne erwachsen und maskulin, gemeinsam mit hellen Hölzern entsteht ein natürlicher Raumeindruck.

Tannengrün und Schwarz dagegen erzeugen eine formelle und eher kühle Wirkung, die sich prima für Flure oder andere Verkehrsflächen in der Wohnung eignet. Agavengrün oder mit Grau abgetöntes Pistazie nimmt Schwarz die Strenge und wirkt, je nach Dosis, verspielt und modern.
Schwarz und glänzendes Metall

Goldfarbene Accessoires und Möbeldetails sind der einfachste Weg, einem Interieur, in dem Schwarz dominiert, einen Hauch Glamour zu verleihen. Wem Hochglanzpoliertes zu viel des Guten ist, der kann Stücke aus gebürstetem Messing oder Kupfer wählen – das ist nicht ganz so auffällig, unterstreicht mit edlem Schimmer aber trotzdem den Look.
Schwarz mit Rosa und Braun kombinieren

Ein Trio, das wunderbar zusammenpasst und reichlich optische Wärme erzeugt? Rosa, Braun und Schwarz bilden ein harmonisches Dreiergespann. Vor allem, wenn sich das Rosa breitflächig aber doch bestimmt im Hintergrund hält.
Weitere Farbtipps? Gibt's im Video:
