Wasserkocher entkalken mit Zitronen(-säure)
Täglich im Einsatz und doch oft vernachlässigt. Je nach Härtegrad des Wassers sollten Sie auch Ihren Wasserkocher regelmäßig reinigen. Bei leichten Verkalkungen kann es ausreichen mit einer Zitronenhälfte die verkalkte Oberfläche einzureiben. Darauf achten, dass genügend Druck ausgeübt wird, sodass auch Saft austritt. Diesen mit einem halben Liter Wasser aufkochen. Anschließend den Wasserkocher nochmals mit frischem Wasser kochen lassen.
Anders funktioniert es mit Zitronensäure. Diese darf man nicht aufkochen, sondern lässt lediglich zwei Esslöffel auf einen Liter Wasser ein paar Stunden im Wasserkocher einwirken. Dabei sollten alle verkalkten Stellen mit Wasser bedeckt sein. Anschließend den Wasserkocher mehrmals gründlich ausspülen.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle Ordnungshelfer zum Aufbewahren.
Anders funktioniert es mit Zitronensäure. Diese darf man nicht aufkochen, sondern lässt lediglich zwei Esslöffel auf einen Liter Wasser ein paar Stunden im Wasserkocher einwirken. Dabei sollten alle verkalkten Stellen mit Wasser bedeckt sein. Anschließend den Wasserkocher mehrmals gründlich ausspülen.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle Ordnungshelfer zum Aufbewahren.
Beliebte Inhalte im Bereich Service