Artikelinhalt
Auch wenn es mittlerweile durchaus ein paar ansehnliche Waschmaschinen gibt – echte Designliebe wird nie die treibende Kraft beim Kauf eines solchen Geräts sein. Doch was tun, wenn man sich so sehr über den Anblick seiner Haushaltsgeräte ärgert, dass man es kaum aushält? Die Lösung: verstecken. Und so geht’s!
Waschmaschine in einem Schrank verschwinden lassen
Bei den meisten Menschen steht die Waschmaschine wohl im Bad oder in der Küche. Am elegantesten lässt sie sich dort mit Falttüren oder Wandschrankelementen, etwa von Raumplus, verstecken. Ideal ist es, wenn es eine Nische für die Geräte gibt und sie großflächig verkleidet werden können. So wirken die Räume freundlicher sowie wohnlicher – und zusätzlichen Stauraum für Handtücher und andere Badutensilien gibt es noch dazu.
Auch das Alleskönner-Programm "Sys30" von Burgbad findet für jede Herausforderung eine Lösung – auf dem Foto oben ist es eine Waschmaschinenverkleidung (links), die das Gerät unsichtbar macht. Bei der Verkleidung handelt es sich um einen kleinen Schrank mit Ablageplatte, zwei Türen inklusive Dämpfungssystem für ein lautloses und langsames Schließen sowie einem abnehmbaren Sockel. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Farben und Griffen.
Waschmaschine hinter einem Vorhang
Sollte Ihnen die Lösung mit Falttür oder Wandschrank zu kostspielig sein und Ihre Waschmaschine unter einer Arbeitsplatte stehen – auch ein Vorhang leistet gute Dienste, um seine Waschmaschine zu verstecken. Sie könnten zum Beispiel eine Vorhangstange mit selbstklebenden Powerstrips an der Arbeitsplatte befestigen und einen Vorhang Ihrer Wahl aufziehen. Voilà – schon sind Waschmaschine, Trockner oder auch Spülmaschine nicht mehr zu sehen.
Die Waschmaschine zwischen anderen Möbeln integrieren
Bei diesem Vorschlag geht es weniger darum, die Waschmaschine zu verstecken, sondern eher darum, dass die Waschmaschine weniger stark ins Auge fällt. Vorbild hierfür ist die Idee, seinen Fernseher mit schönen Bildern einzurahmen und ihn so dezent in den Hintergrund rücken zu lassen. Auf dem Foto oben zu sehen: der "Wash Tower" von LG, der zwischen Garderobe mit Sitzmöglichkeit und einer Arbeitsplatte mit viel Stauraum platziert wurde und so deutlich weniger stark ins Gewicht fällt.
Gesonderter Raum
Das bisschen Haushalt ... kann die Optik ganz schön stören. Waschmaschine, Bügelbrett, Staubsauger – alles nicht besonders schön anzusehen. Die Lösung: ein Hauswirtschaftsraum. Der benötigt im Zweifel nicht mal viele Extraquadratmeter, sondern lediglich gute Planung – und Sie haben sämtliche Gerätemonster aus dem Blickfeld geschafft. Alle relevanten Infos zum Thema finden Sie in unserer Bilderstrecke: der Hauswirtschaftsraum.
Weiterlesen?