Waschmaschine reinigen mit Zitronen(-säure)
Die Waschmaschine mit Zitronensaft zu reinigen ist ebenfalls ein bewährtes Mittel. Vor allem der Dichtungsgummi lässt sich damit wunderbar von Verschmutzungen und Ablagerungen befreien. Einfach ein Tuch mit Wasser und Zitronensaft befeuchten und über den Rand der Wäschetrommel wischen.
Reine Zitronensäure aus der Drogerie befreit ebenso die Waschmaschine von Kalk und Schmutz. Sie wirkt wie Essigsäure, ist aber weniger aggressiv und verlieht der Wäsche zudem einen angenehmen Duft. Dazu alle zwei bis drei Monate fünf bis acht Esslöffel Zitronensäure direkt in die Trommel geben und einen leeren Waschgang bei 40 Grad starten. Nach der Hälfte den Waschgang für ein bis zwei Stunden pausieren – so entfaltet die Zitronensäure ihre volle Wirkung.
Was Sie außerdem tun können, wenn die Waschmaschine anfängt unangenehm zu riechen, erfahren Sie in unserem Artikel "Waschmaschine reinigen".
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle Ordnungshelfer zum Aufbewahren.
Reine Zitronensäure aus der Drogerie befreit ebenso die Waschmaschine von Kalk und Schmutz. Sie wirkt wie Essigsäure, ist aber weniger aggressiv und verlieht der Wäsche zudem einen angenehmen Duft. Dazu alle zwei bis drei Monate fünf bis acht Esslöffel Zitronensäure direkt in die Trommel geben und einen leeren Waschgang bei 40 Grad starten. Nach der Hälfte den Waschgang für ein bis zwei Stunden pausieren – so entfaltet die Zitronensäure ihre volle Wirkung.
Was Sie außerdem tun können, wenn die Waschmaschine anfängt unangenehm zu riechen, erfahren Sie in unserem Artikel "Waschmaschine reinigen".
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle Ordnungshelfer zum Aufbewahren.
Beliebte Inhalte im Bereich Service