Spülmaschine reinigen mit Zitronen(-säure)
Auch die Spülmaschine bedarf einer regelmäßigen Frische-Kur. Dazu eine übrige (ausgepresste) Zitronenhälfte oder ein paar Zitronenschalen mit in den Geschirrspüler (z. B. in den Besteckkasten) legen und den gewohnten Spülgang starten. Die Zitrusfrucht vertreibt Gerüche, desinfiziert, beugt Kalkflecken für und sorgt damit für extra Glanz auf dem Geschirr und in der Maschine.
Bei hartnäckigen Verkalkungen geben Sie ca. zehn Esslöffel Zitronensäure direkt in den Innenraum der Spülmaschine und lassen Sie den Geschirrspüler ein Programm ohne Geschirr bei maximal 40 Grad durchlaufen. Bei höheren Temperaturen verbindet sich Zitronensäure mit Kalk zu Calciumcitrat, was Ablagerungen verursacht, die Kalk an Härte übertreffen und entsprechend schwer zu entfernen sind.
Noch mehr Tipps für eine saubere Spülmaschine finden Sie in unserem Artikel "Spülmaschine reinigen".
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle Ordnungshelfer zum Aufbewahren.
Bei hartnäckigen Verkalkungen geben Sie ca. zehn Esslöffel Zitronensäure direkt in den Innenraum der Spülmaschine und lassen Sie den Geschirrspüler ein Programm ohne Geschirr bei maximal 40 Grad durchlaufen. Bei höheren Temperaturen verbindet sich Zitronensäure mit Kalk zu Calciumcitrat, was Ablagerungen verursacht, die Kalk an Härte übertreffen und entsprechend schwer zu entfernen sind.
Noch mehr Tipps für eine saubere Spülmaschine finden Sie in unserem Artikel "Spülmaschine reinigen".
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle Ordnungshelfer zum Aufbewahren.
Beliebte Inhalte im Bereich Service