Silikonfugen ausbessern
Sind die Silikonfugen im Badezimmer in die Jahre gekommen, führt das meist zu unschönen dunklen Flecken. Außerdem halten die Fugen irgendwann nicht mehr dicht, Wasser dringt zwischen die Fliesen und Schimmel entsteht. Zeit, die Fugen zu erneuern.
So geht's: Häufig liest man den Tipp, kaputte Fugen einfach mit neuem Silikon aufzuspritzen. Das ist allerdings nicht ratsam, da sich die unterschiedlichen Silikonarten meist nicht vertragen, der neue Anstrich nicht haftet und die Schäden schnell wieder sichtbar werden. Es ist empfehlenswert, die alte Fugenmasse komplett zu entfernen, die Stelle zu reinigen und anschließend die neue Fugenmasse mit einer Silikonpistole aufzutragen.
Extra-Tipp: Sollte das Bad schon etwas älter sein, gibt es häufig Unterschiede in der Helligkeit von Fuge und Fliese. Die Farbe der Fuge kann jedoch mit einem Tropfen Abtönfarbe in der frischen Fugenmasse angeglichen werden.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Wohnaccessoires.
So geht's: Häufig liest man den Tipp, kaputte Fugen einfach mit neuem Silikon aufzuspritzen. Das ist allerdings nicht ratsam, da sich die unterschiedlichen Silikonarten meist nicht vertragen, der neue Anstrich nicht haftet und die Schäden schnell wieder sichtbar werden. Es ist empfehlenswert, die alte Fugenmasse komplett zu entfernen, die Stelle zu reinigen und anschließend die neue Fugenmasse mit einer Silikonpistole aufzutragen.
Extra-Tipp: Sollte das Bad schon etwas älter sein, gibt es häufig Unterschiede in der Helligkeit von Fuge und Fliese. Die Farbe der Fuge kann jedoch mit einem Tropfen Abtönfarbe in der frischen Fugenmasse angeglichen werden.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Wohnaccessoires.
Beliebte Inhalte im Bereich Service